Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

News

PublicDomainPictures (CC0), Pixabay
Pence soll Trump entlassen
Die Vorsitzende des USRepräsentantenhauses, Nancy Pelosi, hat den Plan für das Amtsenthebungsverfahren zur vorzeitigen Entmachtung von Präsident Donald Trump dargelegt. Mit einem Parlamentsbeschluss soll Vizepräsident Mike Pence eine Frist von 24 Stunden gesetzt werden, um auf die Forderung nach Absetzung Trumps laut Zusatzartikel 25 zur USVerfassung einzugehen.
Wenn Pence sich weigert was wahrscheinlich ist wird das Repräsentantenhaus ein parlamentarisches Amtsenthebungsverfahren gegen Trump einleiten.
++++++++++++++++++++++++++++++++++
Ramelow schlägt Alarm
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow hat sich mit drastischen Worten gegen Forderungen nach Lockerungen in der CoronaPandemie ausgesprochen. Wir müssen einfach der Tatsache ins Auge sehen, dass das Virus jetzt erst anfängt, richtig Fahrt aufzunehmen, sagte der LinkePolitiker im ZDF. In Thüringen brenne die Hütte.
Sein Appell an die Thüringer Wirtschaft sei, möglichst alles zu unterlassen, was im Moment nicht notwendig ist. Jetzt komme es darauf an, Kontakte zu minimieren.
+++++++++++++++++++++++++++++++++
Streit um weitere Schließungen
In der Debatte um einen noch schärferen Lockdown hat Arbeitgeberpräsident Dulger vor weiteren Einschränkungen gewarnt. Das ist doch absurd. Sie können doch nicht alle Betriebe schließen, sagte er der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. Schon jetzt gebe es eine Unverhältnismäßigkeit zwischen überfüllten Skipisten und geschlossenen
Geschäften.
Zuletzt hatten sich unter anderem die Grünen und der Thüringer Ministerpräsident Bodo Ramelow für Betriebsschließungen ausgesprochen.
++++++++++++++++++++++++++++++++
Mehr als 40.000 CoronaTote
Die deutschen Gesundheitsämter haben am Sonntag 16.946 CoronaNeuinfektionen binnen eines Tages gemeldet. Außerdem wurden 465 neue Todesfälle innerhalb von 24 Stunden verzeichnet, wie das RobertKochInstitut (RKI) bekannt gab.
Die Gesamtzahl der Menschen, die an einer Infektion mit SarsCoV2 gestorben sind, stieg auf 40.343.
Unklar war am Morgen indes, ob die Zahlen von Brandenburg in den neuen Daten enthalten sind. Auf der Seite des RobertKochInstituts (RKI) waren für das Bundesland keine Angaben zu finden.
Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Schwarzenegger

Next Post

Adler ist Pleite - Insolvenzverfahren in Eigenverantwortung