Dark Mode Light Mode

Nachrichten

JillWellington (CC0), Pixabay
Grüne streiten über KFrage
Bei den Grünen regt sich Widerspruch gegen die Absicht der Parteivorsitzenden Baerbock und Habeck, die Entscheidung über die Kanzlerkandidatur unter sich auszumachen. Es ist gute grüne Tradition, dass solche Entscheidungen von der Partei getroffen werden und nicht im Hinterzimmer, sagte der Parteitags-delegierte Koch dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. Deshalb solle eine Bundesdelegiertenkonferenz oder die Mitglieder entscheiden.
Koch war bereits mehrfach durch ähnliche Kritik in Erscheinung getreten.
++++++++++++++++++++++++++++++++++
Trump nicht bei Amtseinführung
Der abgewählte USPräsident Trump wird nicht an der Amtseinführung seines Nachfolgers Biden teilnehmen. Das teilt Trump bei Twitter mit. Einen Grund nannte er nicht. Die Zeremonie findet am 20. Januar statt. Wegen der CoronaPandemie soll sie ohne Massenpublikum stattfinden.
Gut eine Stunde zuvor hatte Trump getwittert, dass die 75 Millionen Patrioten, die für ihn gestimmt hätten, auch künftig eine gewichtige Stimme haben würden. Sie würden weder missachtet noch ungerecht behandelt.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++
Zweite Impfung nicht aufschieben
Der Abstand zwischen der ersten und zweiten CoronaImpfung soll nach Ansicht der Ständigen Impfkommission am RobertKochInstitut nicht vergrößert werden.
Bundesgesundheitsminister Spahn hatte die Behörde prüfen lassen, ob ein solches Vorgehen sinnvoll ist, um mit den derzeit begrenzten ImpfstoffMengen möglichst schnell möglichst viele Menschen impfen zu können.
Hintergrund ist, dass ein gewisser Schutz vor einer Covid19Erkrankung bereits nach der ersten Impfung gegeben ist.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++
PharmaLobby: Hilferuf von Spahn
Wegen der massiven Versorgungsengpässe mit Impfstoffen gegen das Coronavirus hat das Bundesgesundheitsministerium von Spahn die PharmaLobby schriftlich um Hilfe gebeten. Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) bestätigte den Erhalt des Briefs, in dem das Ministerium um Unterstützung bittet.
SPDParlamentsgeschäftsführer Schneider nannte den Brief an die Pharmaindustrie zwar gut und notwendig, er komme aber zu spät. Zuvor hatte Vizekanzler Scholz einen ganzen Fragenkatalog an den Gesundheitsminister geschickt.
+++++++++++++++++++++++++
Lockdown: TegernseeWirt öffnet
Aus Protest gegen den CoronaLockdown will ein Gastronom ab Montag sein Bistro in Gmund am Tegernsee wieder öffnen. Ich möchte einfach ein Zeichen setzen, dass die Maßnahmen der Politik nicht verhältnismäßig sind. Sie zerstören die Gastronomie, erklärte Betreiber Hans Becker auf Anfrage.
Die Polizei sucht vorab das Gespräch mit dem Betreiber, sagte ein Sprecher des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd. Es ist nicht zulässig, dass gastronomische Betriebe öffnen. Wir hoffen, dass die Einsicht siegt.
Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Moin

Next Post

Tourismus bleibt verboten