Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Corona Beschlüsse keine Perspektive auf ein baldiges Ende

suju (CC0), Pixabay

Was fehlt, ist eine Langzeitstrategie unserer Politik im Bund und im Land. Wir hangeln uns von einem Lockdown zum anderen Lockdown.

Was wir bei allen Beschlüssen immer vergessen ist, dass wir nicht alle Folgen aus Beschlüssen mit Geld lösen können. Die Belastung für die Wirtschaft ist gewaltig.

Nicht nur im Moment, sondern die Zeit danach wird wohl die härteste Zeit werden. Dass die Wirtschaft dann wirklich von 0 auf 100 wieder zu altem Glanz erstrahlen wird, das ist kaum zu glauben.

Was in der Wirtschaft bleiben wird, ist ein verschuldeter Mittelstand, der über Jahre Gelder an den Staat zurückbezahlen soll, dessen Ursache er nicht schuldig ist. Das wird sicherlich in der Zukunft noch zu vielen Prozessen führen, denn man kann nicht einer Branche „Geld schenken“ und anderen Branchen die finanzielle Hilfe als Darlehen geben.

All das Geld, was zurückbezahlt werden muss in der Zukunft, fehlt dann sicherlich im Mittelstand auch für Investitionen in Forschung und Personal. Das kann nicht der Sinn staatlicher Politik sein. Darüber wird man noch viele Diskussionen führen müssen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

GW Bau GmbH - Insolvenzeröffnung

Next Post

The Natural GEM GmbH - Finger weg von diesem Investment als Vertrieb