Dark Mode Light Mode

Echter Rubens unter Staubschicht entdeckt

bodobe (CC0), Pixabay

In einer Familiensammlung wurde ein wohl echtes Rubens-Gemälde wiederentdeckt. Das Frauenbildnis des flämischen Meisters Peter Paul Rubens (1577-1640) wurde von Experten des traditionsreichen Auktionshauses Sotheby’s in London für echt befunden und soll nun am 29.7. versteigert werden. Es wurde auf einen Wert von 2,5 bis 3,5 Millionen britische Pfund (2,76 bis 3,86 Millionen Euro) taxiert.

Für den anonymen Verkäufer wäre das ein sehr guter Griff gewesen: Er hatte das Gemälde selbst 2017 für 65.000 Pfund aus einer Privatsammlung erstanden, wo es 139 Jahre lang sein Dasein fristete. Zu dem Zeitpunkt war man davon ausgegangen, dass das Bild zwar aus der Werkstatt des Barockmalers Rubens stammt, aber von einem seiner Assistenten gemalt wurde.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Deutsche Post AG: Ausblick für 2020 und 2022, Hauptversammlung und Dividende

Next Post

Ablehnung des Antrags der vPE WertpapierhandelsBank AG