Dark Mode Light Mode

Preise für Corona-Tests zu hoch?

mohamed_hassan (CC0), Pixabay

Die gesetzlichen Krankenkassen halten die Preise von 52,50 Euro pro Corona-Test für überhöht. Nach Recherchen diverser Kassen stellten diese fest, dass selbst bei 15 Euro pro Patient noch große Gewinnmargen zu erzielen seien, weil mittlerweile die Kapazitäten in den Labors ausgebaut wurden. Daher, so berichtet das Redaktionsnetzwerk Deutschland in der Montagsausgabe, hätten die Krankenkassen versucht, niedrigere Preise durchzusetzen.

Ende letzter Woche sei aber nach einem Schiedsverfahren entschieden worden, dass die gesetzlichen Kassen nach jeder Routine-Untersuchung den fixen Betrag zu bezahlen hätten.

Die Krankenkassen befürchten dadurch erhebliche Mehrausgaben mit fast einer Milliarde Euro. Der Preis wurde durch eine rechtliche Verordnung durch den Gesundheitsminister Jens Spahn in Absprache mit den Gesundheitsämtern festgelegt.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Jubilee Ace: Scam Betrug oder die größte Chance in deinem Leben? Schneeballsystem?

Next Post

Starker Rückgang der Produktion in Deutschland