Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

V+ Plus-Fonds und das Thema Rückforderungen

mohamed_hassan (CC0), Pixabay

Nach Information von Rechtsanwalt Jens Reime aus Bautzen gibt es rund 1.600 Mandanten, die irgendwann ihre Ratenzahlungen an den Liquidator eingestellt haben, ohne das mit der Fondsgesellschaft schriftlich zu vereinbaren.

Herr Reime geht davon aus, dass ein entsprechender Prozess vor einem Landgericht zu Gunsten des Liquidators ausgehen könnte. Der Liquidator habe gute Aussichten, einen Prozess zu gewinnen, sofern er die Liquidationseröffnungsbilanz vorgestellt und veröffentlicht hat.

Bei über 1.200 anderen Fondsinvestoren, so Jens Reime, biete er den Anlegern sogar an, diese auf Erfolgsbasis zu vertreten, denn er sei sich sicher, für die Anleger erfolgreich sein zu können, so Reime in einem Telefonat mit unserer Redaktion. Zu Details wollte sich Jens Reime allerdings noch nicht äußern.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Urteil des Landgerichts Schwerin wegen Betruges

Next Post

Der MAXDA-Skandal und die Reaktionen auf unsere Presseanfragen