Dark Mode Light Mode

Corona-Soforthilfe: Fake-Seite aufgeflogen

geralt / Pixabay

Anscheinend aus den USA heraus haben Betrüger die Website. Dabei sei man anscheinend so gut vorgegangen, dass selbst Behördenmitarbeiter die Fälschung nicht auf Anhieb erkennen konnten. Erst am Mittwoch haben die Betrüger die Seite „wirtschaft-nrw.info“ freigeschaltet, die mittlerweile wieder deaktiviert wurde.

Die Polizei in Nordrhein-Westfalen geht davon aus, dass damit die Daten von Antragstellern abgegriffen werden sollen, um sie anschließend mit veränderten Kontoverbindungen an der echten Antragsseite des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen einzugeben. Die echte Seite war aufgrund anderer Betrugsversuche am Donnerstag schon vorläufig abgeschaltet worden, sollte aber bald wieder an den Start gehen.

Gehen Sie angesichts derartiger Versuche immer direkt über die Webseiten der Behörden zu den Antragsseiten! Es ist zu befürchten, dass Betrüger auch bei anderen Bundesländern derartige Fake-Seiten einrichten.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Gold im Abonnement? Kaufen Sie angesichts der Vertriebs- und Lagerkosten doch direkt!

Next Post

Scheitert das Projekt "Hansapark Nürnberg" von Stefan Keller wegen Corona?