Dark Mode Light Mode

Benjamin Kühn von der adcada group: Bleiben Sie bei den Fakten!

pixel2013 (CC0), Pixabay

Nun, sehr geehrter Herr Kühn, scheinbar vertrauen Sie unseren Antworten nicht, denn sonst hätten Sie Ihre Falschbehauptung nicht veröffentlicht, obwohl wir doch bereits ihren Rechtsanwalt, Dr. Marcel Leeser von der Kanzlei HÖCKER Rechtsanwälte PartGmbB, darüber aufgeklärt hatten. Es ging darum, dass Herr Leeser fälschlicherweise, und nun auch Sie, behauptete, dass der mich vertretende Rechtsanwalt als Redakteur auf diesem Internetforum tätig sei.

Ich kann Ihnen versichern, dass es sich bei M. Rasch nicht um meinen Rechtsanwalt, sondern um eine völlig andere real existierende Person handelt. Mit einem einzigen Anruf bei uns hätten Sie das herausfinden können. Aber natürlich ist es einfacher, zu spekulieren.

Während Dr. Leeser seinen Fehler eingesehen und daraufhin einen Rückzieher gemacht hat, bleiben Sie bei Ihrer Meinung. Sie sollten schon ordentliche Recherche betreiben, bevor Sie mit solchen Behauptungen an die Öffentlichkeit gehen.

Dementsprechend müssen Sie jetzt mit der Konsequenz einer Abmahnung rechnen, die bei einer korrekten Recherche unterblieben wäre. Aus unserer Sicht ist das ein völlig überflüssiger Vorgang, der zudem auch Zeit und Kosten verursacht.

Grundsätzlich hoffen wir natürlich, sehr geehrter Herr Kühn, dass sie nicht in allen Dingen so oberflächlich agieren wie in diesem Vorgang. Vor allem im Interesse der Anleger, die Ihnen viel Geld anvertraut haben. Und, auch wenn Sie es kaum glauben mögen, wir sind auch nicht daran interessiert, Ihnen jeden Monat einen oder mehrere Artikel widmen zu müssen…

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Longsdale Capital Ltd./ www.stockglobal.com: BaFin untersagt den unerlaubt erbrachten Eigenhandel

Next Post

Immer noch keine Neuigkeiten zum Projekt "Student & Living" in Greifswald von Exporo