Dark Mode Light Mode

FSR GmbH, „Berformance“ und die BaFin-Bundesbank-Prüfung

mohamed_hassan (CC0), Pixabay

Erst im Herbst 2018 wurde das Unternehmen eingetragen mit dem Ziel diverser Vermittlertätigkeiten, darunter Strom, Gas, Internet, aber auch Edelmetallsparverträge, Immobilienhandel usw. Online ist das Unternehmen mit der Marke „Berformance“ zu finden. Nun hatte es Vertreter der BaFin und der Bundesbank im Haus zu einer Prüfung.

Sicher hatten die Involvierten etwas „Muffensausen“, aber sie haben die Prüfung nach Angaben des Unternehmens gut überstanden, obwohl es die eine oder andere kritische Anmerkung gegeben hat.

Als Vertriebler oder Kunde würde ich mir das allerdings nochmals ausdrücklich schriftlich bestätigen lassen, bevor ich mit dem Unternehmen zusammenarbeiten würde.

Trotzdem hätte ich als Vertriebler weiterhin Bedenken, mit dem Unternehmen in eine Zusammenarbeit zu gehen, denn in einer Aussendung der FSR GmbH an Vertriebspartner schrieb das Unternehmen sinngemäß, dass der Vertrieb schuld an der Prüfung gewesen sei. Ob das strategisch sinnvoll war, sei dahingestellt. Immerhin wird ohne den Vertrieb auch Umsatz generiert.

View Comments (10) View Comments (10)
    1. Hallo Thomas, (ich bin auch Mitglied der „Bitclub Monsterjäger“ Gruppe). Vielleicht sagt dir der Name Roger Sonderegger von „Berformance“ etwas? Ist er in Jubilee Ace aktiv?

  1. Also ich kann nur anmerken, dass ich rein als Investor mein Geld bei denen habe und nichts bemängeln kann.
    Ja die Renditen sind für deutsches Gemüt zu gut aber so ist es nun einmal. Wir sind im 21. Jahrhundert.

  2. Der Artikel liest sich sehr befangen von Schreiberlinger Seite. Mehrere Stellen scheinen reine Spekulation. Ansonsten tät mich die Erfahrung des Redakteurs interessieren, dass er sich unterschwellig negativ äußert. Natürlich ist das heutzutage die Journalistische Ader. Neutraler oder wertefreier Journalismus ist ja heute eher Mangelware. Also warum möchte er, dass die Leser eher ein negatives Bild erfahren?
    Jede Firma fängt einmal an, in 10 Jahren spricht niemand mehr davon, dass es erst 2018 war. Die Konzepte wurden geprüft und für gültig befunden, sodass die Firma jederzeit weiter agieren kann, darf und es auch macht. Spricht aus meiner Sicht sehr dafür, sich die Konzepte Mal näher anzusehen.
    Informationen schaden nur dem, der sie nicht hat.

    Ja, ich bin zufriedener Mandant und ich bin zufriedener Vertriebspartner.

    Wer mit passiven Einkommen, Kryptowährungen und einer geprüften Möglichkeit aus Geld mehr zu machen nicht klar kommt, ist bei seiner Hausbank extrem gut aufgehoben.

    Liebe Grüße, Thies Heiner Reifschneider

    1. Achtung! Dieser Herr Reifschneider wirbt in Touristenregionen Anleger mit falschen Versprechungen sehr trickreich an. Zahlreiche Botschaften wurden ausgiebig informiert und sind sensibilisiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

FLEX Fonds Objektgesellschaft Tabarz GmbH & Co. KG - Eigenkapital rutscht ins Minus

Next Post

MIG Fonds und Advofin