Dark Mode Light Mode

Geht die Rechnung nicht auf, Herr Hallweger?

Und schon wieder widmen wir uns Dr. Matthias Hallweger. Er hat ein aus seiner Sicht sicherlich nicht gutes Weihnachtsgeschenk erhalten, wie uns ein Insider mitteilte. Es sieht derzeit so aus, als ob die Liquidation durch die „hauseigenen Freunde“ wohl nicht zustande kommt. Mitverantwortlich für diese Entwicklung soll die XOLARIS Service GmbH sein. Sie muss ja auch darauf achten, dass die Regeln des KAGB eingehalten werden, und das wäre mit der Bestellung des Liquidators wohl „grenzwertig“ gewesen.

Gemäß KAGB ist die Verwahrstelle für die Liquidation in der Verantwortung. Das bedeutet, dass die Verwahrstelle – in diesem Fall die der XOLARIS Service KVG freundschaftlich verbundene CACEIS Bank – sich, eventuell unter Absprache mit der BaFin, eines ihr genehmen Liquidators bedient. Für uns ist die Verwahrstelle allerdings auch keine gute Wahl, die sich auch schon bei den V+ Plus Fonds nicht mit Ruhm bekleckert hat.

In den letzten drei Wochen hatten sich bei uns in der Redaktion circa 120 Anleger der Fonds gemeldet, die ziemlich erbost über das waren, was wir ihnen berichtetet. Auch waren sie weder mit dem Vorgehen zur Liquidation einverstanden, noch begeistert über die Zahlungen an Dr. Matthias Hallweger und seine HMW Innovations AG.

Wir wollen uns jetzt gemeinsam mit den Anlegern genau anschauen, wer der Liquidator des Fonds wird und ihn „nerven“. Auch die Verwahrstelle wird zukünftig wenig Freude an unserer Berichterstattung haben…

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Projekt "Berlin-P 45" von Bergfürst mit Risiko

Next Post

5. RWB Global Market GmbH & Co. Typ A geschlossene Investment-KG - Ungute Weihnachtsüberraschung?