Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Anlegerversammlung der V+ Plus Fonds I-II-III am 19. November 2019 in München

geralt / Pixabay

Nachfolgende Anträge zur Erweiterung der Tagesordnung zur Beschlussfassung zur Liquidation der

V+ Plus Fonds I-II-III

wollen/ werden wir stellen:

Erweiterungsantrag zur Tagesordnung und zu den Beschlussfassungen

Es soll unter TOP 6f beschlossen werden:

  1. aa) Der Fondsgeschäftsführung wird empfohlen mit dem Fondsliquidator zu vereinbaren, den Fonds binnen einer Frist von 3 Jahren bis zum 31.12.2022 zu liquidieren.
  1. bb) Der Fondsgeschäftsführung wird empfohlen mit dem Fondsliquidator zu vereinbaren, seine eigenen Kosten pro Jahr auf 1 / 3 der Verwaltungsvergütung wie in der Anlage 4 unter 2c) in der Ladung vom 17.10.2019 zu beschränken.

  1. cc) Der Fondsgeschäftsführung wird empfohlen mit dem Fondsliquidator zu vereinbaren, den Einzug der offenen Raten an dieser empfohlenen Verfahrensdauer und diesen Verfahrenskosten auszurichten. Der Fondsgeschäftsführung wird empfohlen den Fondsliquidator anzuweisen, den Einzug sozialverträglich und masseschonend durchzuführen. Wirtschaftlich unsinnige Prozesse sollen vermieden werden. Erfolgs-honorar ist mit zu beauftragenden Anwälten zu vereinbaren.
  1. dd) Der Fondsgeschäftsführung wird empfohlen mit dem Fondsliquidator zu vereinbaren, den Anlagern mindestens einmal pro Kalenderjahr über den Fortgang der Liquidation zu berichten.
  1. ee) Der Fondsgeschäftsführung wird empfohlen, bei der Auswahl der Person des Liquidators nachstehende Personen in die engere Auswahl zu ziehen:
  2. Rechtsanwalt Dr. Ralf Ellerbrok, Partner der Kanzlei Rödl & Partner in Hamburg

Spezialisierung: ​

Beratung von geschlossenen Alternativen Investmentfonds Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB), Haftung für fehlerhafte, Kapitalmarktinformationen/Prospekthaftung, Verwahrstelle, Treuhand derzeit Liquidator des V+ GmbH & Co. Fonds 4 KG

Rechtsanwalt Steffen Gründig, Fachanwalt für Bank – und Kapitalmarktrecht in seiner Kanzlei in Dresden und Zwickau

Spezialisierung: von 2011 bis 2018 die Vertretung von Anlegern der V+ (Venture Plus) Fonds 1-3

  • seit 2014 die Vertretung von Anlegern im Infinus-Skandal (Dresden) und die Tätigkeit als gemeinsamer Vertreter nach dem Schuldverschreibungsgesetz bei der Future Business KG. a.A. (Insolvenz)
  • die Sanierungsberatung u Vorbereitung v Insolvenzanträgen für Kleine und mittelständische Unternehmen, Liquidator einer Firma und Tätigkeit in Gläubigerausschüssen
Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Kredit Institut GmbH nicht nach § 32 KWG zugelassen

Next Post

FMA verhängt Sanktion gegen Privatanleger wegen Verstoß gegen die Marktmissbrauchsverordnung (MAR, Verordnung (EU) 596/2014)