Dark Mode Light Mode

Vasyl Senyuk Leipzig – Der Ärger mit den Fake News

Viel hat man mittlerweile im Internet an Fake News bereinigen können, aber immer wieder tauchen diese Nachrichten mit einer anderen Domainendung auf. Natürlich weiß Vasyl Senyuk mittlerweile, woher diese Aktionen kommen, denn man will ihn zu Geldzahlungen erpressen.

Vasyl Senyuk vermutet einen ehemaligen Geschäftspartner hinter den Fake News-Attacken. Es soll sich hierbei um einen ehemaligen Geschäfstpartner handeln, so Vasyl Senyuk im Gespräch mit unserer Redaktion. Natürlich arbeitet auch die Leipziger Kriminalpolizei derzeit an dem Vorgang, da wir natürlich eine Strafanzeige gestellt und der Polizei auch unsere Informationen mitgeteilt haben.

Wir gehen derzeit davon aus, dass die Ermittlungen zu einer Anklage gegen den Verursacher der Fake News führen werden. Mittlerweile haben aber auch unsere Kunden und Geschäftspartner verstanden, wer hinter dem Vorgang steckt und welche Absichten die Person hegt, so Vasyl Senyuk.  Insofern haben die Fake News dann auch mittlerweile ihre Wirkung verloren.

„Mir war gar nicht bewusst“, so Vasyl Senyuk, „wie einfach man solche Fake News ins Internet stellen kann, auch wenn man wenig Ahnung davon hat. Aber ich habe auch gelernt, dass das Internet kein rechtsfreier Raum ist, das heißt, hier erwischt man die Verursacher dann auch irgendwann. Spätestens dann, wenn sie einen Fehler machen, und den“, so Vasyl Senyuk vielsagend unserer Redaktion gegenüber, „haben die Verursacher in den letzten Wochen gemacht.“

Sobald wir hier das Ermittlunsgergebnis vorliegen haben, werden wir dieses natürlich auch veröffentlichen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Zum Geschäftsmodell der PIM Gold

Next Post

Staatsanwaltschaft Essen - Strafverfahren wegen Beihilfe zum gewerbsmäßigen Betrug