Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode
Einziehungsanordnung des Amtsgerichts Wilhelmshaven wegen gemeinschaftlichen Betrugs
Rechtsstreit gegen NORTRUST Goessler & Hacker GmbH Steuerberatungsgesellschaft u.a. (KSH Energy Fund II GmbH & Co. KG)
Sky Way Capital Inc. - Angebot von der Bafin untersagt

Rechtsstreit gegen NORTRUST Goessler & Hacker GmbH Steuerberatungsgesellschaft u.a. (KSH Energy Fund II GmbH & Co. KG)

Landgericht Kiel

Beschluss

In dem Rechtsstreit

Richard Lieb, Am Sportplatz 2, 96250 Ebensfeld

– Kläger –

Prozessbevollmächtigte:
Rechtsanwälte TILP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Einhornstraße 21, 72138 Kirchentellinsfurt, Gz.: 10004/18 KU/KU

gegen

1)

NORTRUST Goessler & Hacker GmbH Steuerberatungsgesellschaft, vertr. d. d. Geschäftsführer Ivo Goessler und Katrin Hacker, Bleichenbrücke 9, 20354 Hamburg

– Beklagte –
2)

KSH Fund Verwaltungsgesellschaft mbH, vertr. d. d. Geschäftsführer Christoph Georg Heyke, Große Bleichen 35, 20354 Hamburg

– Beklagte –
3)

KSH Capital Partners AG, vertr. d. d. Vorstand Christoph Georg Heyke, Yorckstraße 10, 24105 Kiel

– Beklagte –

Prozessbevollmächtigte zu 1 – 3:
Rechtsanwälte D&H Dahm GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft, ABC-Straße 15, 20354 Hamburg, Gz.: RA Michael Erdhaus

hat die 12. Zivilkammer des Landgerichts Kiel durch den Vorsitzenden Richter am Landgericht Müller, die Richterin am Landgericht Arp und die Richterin Schmidt am 15.05.2019 beschlossen:

Gemäß § 3 Abs. 2 KapMuG wird auf Antrag der Klägerseite folgender Musterverfahrensantrag öffentlich bekannt gemacht:

I.

Beklagte Parteien:

1.

Nortrust Goessler & Hacker GmbH Steuerberatungsgesellschaft, vertreten durch die Geschäftsführer Ivo Goessler und Katrin Hacker, Bleichenbrücke 9, 20354 Hamburg

2.

KSH Fund Verwaltungsgesellschaft mbH, vertreten durch den Geschäftsführer Christoph Georg Heyke, Große Bleichen 35, 20354 Hamburg

3.

KSH Capital Partners AG, vertreten durch den Vorstand Christoph Georg Heyke, Yorckstraße 10, 24105 Kiel

II.

Von dem Musterverfahrensantrag betroffener Emittent von Wertpapieren oder Anbieter von sonstigen Vermögensanlagen:

KSH Energy Fund II GmbH & Co. KG

III.

Prozessgericht:

Landgericht Kiel

IV.

Aktenzeichen:

12 O 484/18

V.

Feststellungsziele:

Der Verkaufsprospekt über eine Beteiligung an der KSH Energy Fund II GmbH & Co. KG (nachfolgend „Fondsgesellschaft“) in der Fassung vom 16. Dezember 2008 (nachfolgend „Verkaufsprospekt“) ist in wesentlichen Angaben unrichtig, irreführend und unvollständig, da

1.

die im Verkaufsprospekt gemachten Angaben hinsichtlich der Innenprovision unvollständig (unrichtig) und/oder irreführend waren und/oder

2.

der Verkaufsprospekt nicht darüber informiert, dass ein Anleger der Fondsgesellschaft über seine Haftsumme hinaus mit seinem weiteren Vermögen haften könnte.

VI.

Lebenssachverhalt:

Der Kläger nimmt die Beklagten aus Prospekthaftung im weiteren Sinne gemäß §§ 280 Abs. 1, 311 Abs. 2 BGB im Zusammenhang mit einer Beteiligung über einen Treuhandkommanditisten an dem „KSH Energy Fund II“ in Anspruch. Die Beklagten sind Gründungsgesellschaft der Fondsgesellschaft.

Der Kläger zeichnete am 03. Dezember 2009 aufgrund des Verkaufsprospekts in der Fassung vom 16. Dezember 2008 eine Beteiligung als Treuhandkommanditist an dem genannten Fonds in Höhe von 20.000 USD (umgerechnet 13.263,00 EUR incl. Agio).

Zur Aufklärung bedienten sich die Beklagten des in den Feststellungszielen genannten Verkaufsprospektes.

VII.

Eingang des Musterverfahrensantrags bei dem Prozessgericht:

28. Dezember 2018

 

Müller Arp Schmidt

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Einziehungsanordnung des Amtsgerichts Wilhelmshaven wegen gemeinschaftlichen Betrugs

Next Post

Sky Way Capital Inc. - Angebot von der Bafin untersagt