Dark Mode Light Mode

Anhebung der Regelstudienzeit im Fach Jura?

Fünf Jahre soll nun bald die Regelstudienzeit im Fach Rechtswissenschaften an den deutschen Universitäten sein. Zumindest fordert das der Bundesrat. Bisher beträgt die Regelstudienzeit 4,5 Jahre, d.h. neun Semester. Das Ziel dieser Anpassung sei es, die Studien- und Prüfungsdauer für Rechtswissenschaften an vergleichbare Masterstudiengänge anzupassen. Damit hätten Jurastudenten länger Anspruch auf BAföG-Leistungen. Der Bundesrat möchte so verhindern, dass der Studienerfolg von der finanziellen Situation und sozialen Herkunft der Betroffenen abhängt.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

EuGH: Rückwirkende Nichtigkeitsregelung für Kreditverträge rechtswidrig

Next Post

Kampf gegen Geldwäsche: Neue Liste mit 23 Risikodrittländern