Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode
Heinz Roth (P & R) - Insolvenzverfahren eingeleitet
VR-Bank Bad Salzungen Schmalkalden eG – Staatsanwaltschaftliche Ermittlungen
Morgen: V+Plus Fonds-Gesellschafterversammlung!

VR-Bank Bad Salzungen Schmalkalden eG – Staatsanwaltschaftliche Ermittlungen

Stellungnahme für Kunden und Geschäftspartner

Sehr geehrte Kunden und Geschäftspartner,

eventuell sind Sie durch Meldungen in der Presse auf die staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen am Dienstag an verschiedenen Standorten unserer Bank aufmerksam geworden.

Diese Durchsuchungen gehen auf einen anonymen Hinweis an die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) in Bonn zurück, der bereits einige Zeit zurückliegt. Laut dem Sprecher der Staatsanwaltschaft in Mühlhausen habe ein Hinweisgeber Mitarbeiter der Bank wegen Unregelmäßigkeiten bei Immobiliengeschäften beschuldigt.

Wegen der laufenden Verfahren könne er derzeit keine weiteren Angaben zu den Ermittlungen machen.

Das Mitglieder- und Kundengeschäft ist von den Untersuchungen nicht betroffen.

Wir als Vorstand unterstützen die Behörden in vollem Umfang, weil wir wollen, dass diese aus unserer Sicht haltlosen Anschuldigungen vollumfänglich und rasch aufgeklärt werden.

Das sind wir Ihnen aber auch unseren Mitgliedern und Mitarbeitern schuldig.

Sobald uns neue Erkenntnisse vorliegen, werden wir Sie zeitnah wieder informieren.

Eines ist uns noch wichtig: Die wirtschaftliche Situation und die zukünftige Ertragslage unserer Bank werden durch die Untersuchungen nicht tangiert und wir gehen weiterhin von einer soliden wirtschaftlichen Entwicklung für das Jahr 2018 und darüber hinaus aus.

Gerne stehen Ihnen Ihr Kundenberater oder auch wir persönlich für Rückfragen zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Stefan Siebert, Jan Wettstein, Stefanie Hermann

Der Vorstand der VR-Bank Bad Salzungen Schmalkalden eG

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Heinz Roth (P & R) - Insolvenzverfahren eingeleitet

Next Post

Morgen: V+Plus Fonds-Gesellschafterversammlung!