Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

V+ Plus-Fonds – Keine Lösung im Sinne des Anlegers in Sicht?!

Seit fast zwei Jahren versuchen wir, mit der Geschäftsführung der V+ Plus-Fonds eine anlegerfreundliche Lösung zu finden. Unzählige Gespräche haben wir dazu geführt und der Fonds-Geschäftsführung eine aus unserer Sicht gangbare Lösung angeboten.

Hierfür haben wir den Geschäftsführer mit Personen zusammengebracht, die unserer Meinung nach in der Lage sind, die entwickelte Lösung mit uns zusammen umzusetzen. Zunächst einmal sah es auch so aus, als wenn die Geschäftsführung der V+ Plus-Fonds unseren Weg ernsthaft prüfen würde.

Im Nachhinein müssen wir jedoch feststellen, dass man uns nur hingehalten hat, um sich eigene „Pfründe“ noch lang genug sichern zu können. Mittlerweile sind wir hier von einem Zusammenspiel der Fondsgeschäftsführung mit der Service KVG überzeugt. Beide leben mit dem Geld der Anleger recht gut und haben daher sicherlich keinen Grund, diese für sie komfortable Situation zu verändern. Menschlich ist das nachvollziehbar, aber definitiv nicht im Sinne der Anleger.

Es ist nun Zeit, diesen Zustand zu beenden, denn eine Lösung in Zusammenarbeit mit dem aktuellen Geschäftsführer der V+ Plus Fonds scheint bei der Lösungssuche nicht möglich. Man muss darüber nachdenken, die Geschäftsführung abzulösen, um diese Strukturen aufzubrechen und dadurch endlich zu einer für die Anleger zufriedenstellenden Lösung zu kommen.

Dreist finden wir die Einladung und Tagesordnung, die die aktuelle Geschäftsführung an die Anleger der Fonds versendet hat. Hier hat die Geschäftsführung aus unserer Sicht deutlich gezeigt, was sie von den Anlegern hält und wie wichtig ihr diese sind. Die Geschäftsführung der Fonds hat es versäumt, den Anlegern deutlich zu machen, was passieren kann, wenn die Fonds liquidiert werden. Wie kann man Anleger wissentlich so in ein „offenes Messer“ laufen lassen?

Wir haben übrigens mehrfach mit der Fonds-Geschäftsführung über das Problem der Liquidation in diesem Jahr diskutiert. Gemeinsam mit Rechtsanwalt Reime aus Bautzen haben wir nun die Anleger über die Gefahr eines Liquidationsbeschlusses informiert, ein Job, den eigentlich die Fondsgeschäftsführung hätte erledigen müssen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Kein Geoblocking in der EU mehr

Next Post

BIGA Bau- und Beteiligungs GmbH - Masseunzulänglichkeit