Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Ermittlungen gegen Scheinfirma Venture Trading B.V.

Amtsgericht München

316 Js 50615/09

In dem Ermittlungsverfahren gegen die unbekannten Täter hinter der Scheinfirma Venture Trading B.V. wegen Betruges erlässt das Landgericht München I – 19. Strafkammer als Beschwerdekammer durch die unterzeichnende Richterin am 23.08.2018 folgenden Beschluss:

Beschluss

Es wird gemäß § 111i Abs. 6 Satz 1 StPO in der bis zum 01.07.2017 geltenden Fassung festgestellt, das der Staat gemäß § 111i Abs. 5 Satz 1 i.V.m § 111i Abs. 3, Abs. 8 StPO in der bis zum 01.07.2017 geltenden Fassung aufgrund des aufrechterhaltenden Beschlagnahme- und Pfändungsbeschlusses des Amtsgerichts München vom 20.11.2009 (AZ: ER III Gs 9599/09) die Forderung der Firma Venture Trading B.V. aus dem Konto 654195323, BLZ 700 202 70 bei der UniCredit Bank AG (vormals Bayrische Hypo- und Vereinsbank AG) bis zur Höhe von 57.063,45 EURO erworben hat.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Einziehungsanordnung wegen Diebstahls

Next Post

Conti 154. Schifffahrts-GmbH & Co. Bulker KG MS "Conti Selenit" - Musterverfahrensantrag