Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

DENK.MALGUT Immobilien Gesellschaft mbH – Neue Bilanz

Auch dieses Unternehmen hat Geld über das Instrument Crowdinvesting eingesammelt. In diesem Fall ging es um das Projekt „Bremptner HOF II“. Wir haben uns einmal die aktuelle Bilanz des Unternehmens angeschaut, welche uns jedoch nachdenklich stimmt. Aus unserer Sicht zeugt sie nämlich nicht von einer wirtschaftlich erfolgreichen Tätigkeit.

DENK.MALGUT Immobilien Gesellschaft mbH

Mönchengladbach (vormals: Tönisvorst)

Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2016 bis zum 31.12.2016

B I L A N Z zum 31.12.2016

DENK.MALGUT Immobilien GmbH

AKTIVA

Geschäftsjahr Vorjahr
Euro Euro Euro
A. Umlaufvermögen
I. Vorräte 138.520,40 38.413,68
II. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks 0,00 8.455,28
138.520,40 46.868,96
138.520,40 46.868,96

PASSIVA

Geschäftsjahr Vorjahr
Euro Euro Euro
A. Eigenkapital
I. Gezeichnetes Kapital 25.000,00 25.000,00
II. Verlustvortrag -16.464,02 -11.014,96
III. Jahresfehlbetrag -8.124,77 -5.449,06
411,21 8.535,98
B. Rückstellungen 500,00 500,00
C. Verbindlichkeiten 137.609,19 37.832,98
– davon mit einer Restlaufzeit bis zu einem Jahr Euro 137.609,19 (Euro 37.832,98)
138.520,40 46.868,96

Anhang

Grundlagen und Methoden

Der Jahresabschluss der Gesellschaft für das Geschäftsjahr 2016 wurde nach den Grundsätzen der §§ 238 ff HGB, insbesondere nach den Vorschriften für die Kapitalgesellschaften gem. §§ 264 HGB und den Vorschriften des GmbH-Gesetzes erstellt.

Nach den in § 267 HGB angegebenen Größenklassen ist die Gesellschaft eine kleine Kapitalgesellschaft.

Von den größenabhängigen Erleichterungen bezüglich der Form der Darstellung wurde Gebrauch gemacht. Auf die Erstellung eines Lageberichts wurde aufgrund des § 264 Abs. 1 S. 3 HGB verzichtet.

Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden

Die Wertansätze in der Bilanz der DENK.MALGUT Immobilien GmbH zum 31.12.2015 wurden unverändert als Bilanzvorträge in neue Rechnung übernommen.

Die Vorschriften des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes sind, soweit sie anwendbar sind, beachtet worden.

Bei der Bewertung wurde von der Fortführung des Unternehmens ausgegangen. Vermögensgegenstände und Schulden wurden einzeln bewertet.

Vorräte wurden zu Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten angesetzt. Sofern der Börsen- oder Marktpreis am Bilanzstichtag niedriger war, wurde dieser zu Grunde gelegt. Insofern ein Börsen- oder Marktpreis nicht feststellbar war, wurden sie auf den niedrigeren beizulegenden Wert insoweit notwendig abgeschrieben.

Die Forderungen uns sonstigen Vermögensgegenstände wurden grundsätzlich zum Nominalwert angesetzt. Bei den Forderungen aus Lieferungen und Leistungen sind Einzelrisiken durch Einzelwertberichtigungen, das allgemeine Kreditrisiko durch eine Pauschalwertberichtigung berücksichtigt.

Das Guthaben bei Kreditinstituten ist zum Nennwert angesetzt.

Rückstellungen sind mit ihrem nach vernünftiger kaufmännischer Beurteilung gebildeten Erfüllungsbetrag bewertet und notwendig wie ausreichend bemessen. Rückstellungen mit einer Restlaufzeit von mehr als einem Jahr sind mit dem durchschnittlichen Marktzinssatz der letzten sieben Jahre abgezinst.

Die Verbindlichkeiten sind mit ihrem Rückzahlungsbetrag passiviert. Auf die Bildung von aktiven und passiven latenten Steuern wurde nach § 274a Nr. 5 HGB verzichtet. DENK.MALGUT Immobilien GmbH, Bilanzbericht zum 31.12.2016

Sonstig Angaben

Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und Anhang geben entsprechend den gesetzlichen Vorschriften grundsätzlich die wirtschaftliche Lage wieder.

Geschäftsführung

Während des abgelaufenen Geschäftsjahres lag die Führung der Geschäfte bei

Petra Prick bis 15.12.2016

Gerhard Drews ab 16.12.2016

Mike Hill ab 16.12.2016

Von der Angabe der Geschäftsführerbezüge wird im Hinblick auf § 286 Abs. 4 HGB abgesehen

Die Voraussetzungen des § 264 Abs. 2 Satz 2 HGB liegen hinsichtlich dieses Jahresabschlusses nicht vor.

Soweit dieser Anhang keine Angaben über sonstige, nach den §§ 264 ff, 284 ff HGB angabepflichtige Sachverhalte enthält, haben diese im Geschäftsjahr nicht vorgelegen.

 

Mönchengladbach, den 04. Mai 2018

Die Feststellung bzw. Billigung des Jahresabschlusses erfolgte am 04.05.2018

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

GrundStein Bauträger GmbH - Rückzahlung!?

Next Post

Warwick Holding GmbH - Bezüglich des Übernahmeangebotes an die VTG AG