Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

WEG Bank AG – Außerordentliche Hauptversammlung

WEG Bank AG

Ottobrunn

An die Aktionäre der
WEG Bank AG
Alte Landstraße 27
85521 Ottobrunn

Einladung zur außerordentlichen Hauptversammlung


Sehr geehrte Damen und Herren,

der Vorstand der WEG Bank AG lädt hiermit zu einer

außerordentlichen Hauptversammlung am 13.11.2018 um 17:00 Uhr

in den Räumlichkeiten des

Notariat Pfisterer & Döbereiner
Marstallstr. 11, 80539 München

ein.

Tagesordnung:

TOP 1:

Information des Vorstandes über die Notwendigkeit einer ordentlichen Kapitalerhöhung

TOP 2:

Beschlussfassung über eine ordentliche Kapitalerhöhung gegen Bareinlage

Hierzu schlagen Vorstand und Aufsichtsrat vor zu beschließen wie folgt:

1. Das Grundkapital der Gesellschaft wird von 6.500.000 EUR um bis zu 2.990.000 EUR auf bis zu 9.490.000 EUR durch die Ausgabe von bis zu 2.300.000 neuer auf den Inhaber lautende Stückaktien gegen Bareinlage erhöht. Die neuen Aktien sind ab Beginn des auf die Kapitalerhöhung folgenden Geschäftsjahres an gewinnberechtigt. Sie werden zum Betrag von je 1,30 EUR ausgegeben.

2. Die neuen Aktien werden den bisherigen Aktionären im Verhältnis 100:46 zum Preis von 1,30 je Aktie zum Bezug angeboten. Das Bezugsangebot kann nur binnen zwei Wochen nach Bekanntgabe des Bezugsangebots angenommen werden.

3. Der Vorstand wird ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats weitere Einzelheiten der Kapitalerhöhung und ihrer Durchführung festzusetzen. Dazu gehört auch die Festlegung der Bedingungen, zu denen nach Ablauf der für alle Aktionäre geltenden Bezugsfrist Aktionäre über ihr Bezugsrecht hinaus und Dritte die nicht gezeichneten neuen Aktien mindestens zum beschlossenen Ausgabebetrag zeichnen und beziehen können.

4. Der Beschluss über die Erhöhung des Grundkapitals wird ungültig, wenn nicht bis zum 20.11.2018 mindestens 1.500.000 neue Stückaktien gezeichnet sind.

5. Der Aufsichtsrat wird ermächtigt, die Fassung der Satzung der Gesellschaft entsprechend der Durchführung der Kapitalerhöhung zu ändern.

Wir freuen uns auf Ihr Erscheinen und verbleiben

mit freundlichen Grüßen

Freitag, 12. Oktober 2018

Matthias von Hauff
(Vorstand)
Bernd Bonacker
(Vorstand)
Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Clever Invest GmbH - Mangels Masse kein Insolvenzverfahren

Next Post

P & R-Gläubigerversammlung in München