Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode
Beitragsentlastungstarife bei der PKV
BaFin – Bekanntmachung über die Erteilung und das Erlöschen von Erlaubnissen
Mallorca Investments - Immobilien-Betrug

BaFin – Bekanntmachung über die Erteilung und das Erlöschen von Erlaubnissen

Bekanntmachung über die Erteilung und das Erlöschen von Erlaubnissen (II. Quartal 2018)

Vom 13. August 2018

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht gibt für die Zeit vom 1. April 2018 bis 30. Juni 2018 die Erteilung und das Erlöschen von Erlaubnissen zum Betreiben von Bankgeschäften und zum Erbringen von Finanzdienstleistungen gemäß § 32 Absatz 4, § 38 Absatz 3 des Kreditwesengesetzes sowie zum Betrieb einer Kapitalverwaltungsgesellschaft gemäß § 21 Absatz 4 bzw. § 22 Absatz 5 und § 39 Absatz 4 des Kapitalanlagegesetzbuchs (KAGB) und zum Betrieb einer OGAW-Investmentaktiengesellschaft gemäß § 113 KAGB sowie zum Erbringen von Zahlungsdiensten als Zahlungsinstitut gemäß § 10 Absatz 6 und § 13 Absatz 4 des Zahlungsdiensteaufsichtsgesetzes (ZAG) und zum Betreiben des E-Geld-Geschäfts als E-Geld-Institut gemäß § 11 Absatz 2 Satz 5 in Verbindung mit § 10 Absatz 6 und gemäß § 13 Absatz 4 ZAG und das Erlöschen der Registrierung gemäß § 37 Absatz 4 ZAG für die nachstehend genannten Institute bekannt:

A.

Erlaubniserteilungen

I.
Kreditinstitute
Markus Andreas Bolder als persönlich haftender Gesellschafter der Bankhaus Lampe KG, Bielefeld
Middle East Bank, München
Morgan Stanley Europe SE, Frankfurt am Main
Nomura Financial Products Europe GmbH, Frankfurt am Main
Silicon Valley Bank Germany Branch, Frankfurt am Main
II.
Finanzdienstleistungsinstitute
ABZ Abrechnungs- und Beratungsgesellschaft für Zahnärzte eG, München
Bitalo Aktiengesellschaft, Wachenheim
Debeka Asset Management GmbH, Koblenz
DOHMA GRUNDSTUECKSVERWALTUNGSGESELLSCHAFT MBH & CO. VERMIETUNGS KG, Mainz
Orbian Financial Services XXV Limited Zweigniederlassung Deutschland, München
SOLVECON INVEST GmbH, Bremen
III.

Kapitalverwaltungsgesellschaften

a)
Externe Kapitalverwaltungsgesellschaften
Tishman Speyer Investment Management GmbH, Frankfurt am Main
b)
Interne Kapitalverwaltungsgesellschaften
IV.
OGAW-Investmentaktiengesellschaften (§ 113 KAGB)
GANÉ Investment-AG mit Teilgesellschaftsvermögen, Frankfurt am Main
V.
Zahlungsinstitute
VI.
E-Geld-Institute
B.
Erlöschen von Erlaubnissen

mit Ausnahme von Erlaubnissen, die durch Verschmelzung von Sparkassen und Kreditgenossenschaften sowie durch Aufgabe der Bankgeschäfte von gemischt-wirtschaftlichen Kreditgenossenschaften erloschen sind.

I.
Kreditinstitute
Dero Bank AG, München
Deutsche Postbank AG, Bonn, fusioniert auf DB Privat- und Firmenkundenbank AG, Frankfurt am Main
II.
Finanzdienstleistungsinstitute
ACATIS Investment Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH, Frankfurt am Main
C. Raila Fondshandel UG, Markkleeberg
Deutsche Leasing Baden-Württemberg GmbH, Stuttgart, fusioniert auf Deutsche Leasing für Sparkassen und Mittelstand GmbH, Bad Homburg v. d. Höhe
Deutsche Pensions Finance GmbH, Düsseldorf
EVG Eurovermögen GmbH, Hamburg
Eurex Repo GmbH, Frankfurt am Main, fusioniert auf Eurex Repo GmbH, Frankfurt am Main
LV-FLIP GmbH, Regensburg
Lamatsch & Partner GmbH Gesellschaft für Wertpapiere, Geld und Devisen, München
M1 Factoring GmbH, Dresden
SG Equipment Finance SA & Co. KG, Wuppertal
III.

Kapitalverwaltungsgesellschaften

a)
Externe Kapitalverwaltungsgesellschaften
FRANKFURT-TRUST Investment-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Frankfurt am Main, fusioniert auf ODDO BHF Asset Management GmbH, Düsseldorf
b)
Interne Kapitalverwaltungsgesellschaften
IV.
OGAW-Investmentaktiengesellschaften (§ 113 KAGB)
V.
Zahlungsinstitute
VI.
E-Geld-Institute
C.
Erlöschen der Registrierung von Kontoinformationsdienstleistern

Bonn, den 13. August 2018

K 3 – APR 1303 – 2018/0012

Bundesanstalt
für Finanzdienstleistungsaufsicht

Im Auftrag
Ursula Mayer-Wanders

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Beitragsentlastungstarife bei der PKV

Next Post

Mallorca Investments - Immobilien-Betrug