Auf ihrer Zukunftsfonds Internetseite setzen die Initiatoren ihren Fonds in einen direkten Renditevergleich zu Sparbuch und Festgeld. Das ist problematisch, weil diese Anlageformen insbesondere in Sachen „Sicherheit“ nicht mit einem Mischfonds vergleichbar sind.
Zwar gibt es Risikohinweise auf der Webseite, diese kommen aber deutlich unscheinbarer daher als die markigen Renditevergleiche, bei denen der Fonds auf den ersten Blick natürlich viel besser aussieht. Tatsächlich sind bei einer Aktien- und Rohstoffquote des „Zukunftsfonds“ von 40 Prozent im Falle eines Börsencrashs zweistellige Verluste möglich. Gerade Anleger, die bisher ausschließlich sichere Zinsanlagen gewohnt sind, sollten darauf ausdrücklich hingewiesen werden. Zitat Ende
Das ist die Meinung von „Test“ zum Zukunftsfonds der wir uns in der Redaktion gerne anschließen wollen
https://www.test.de/Neuer-Mischfonds-Zukunftsfonds-mit-ungewisser-Perspektive-5329100-0/.