Schaut man sich die Bilanz des Unternehmens genau an, dann liegt wohl genau dieser Fall vor.InsureHYP GmbH & Co. KG (vormals: In-Sure GmbH & Co. KG)
Idstein (vormals: Wiesbaden)
Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2016 bis zum 31.12.2016
Bilanz
AKTIVA
Euro | Gesamtjahr/Stand Euro |
Euro | Vorjahr Euro |
|
A. Anlagevermögen | 25.586,40 | 30.349,90 | ||
B. Umlaufvermögen | 5.805,20 | 3.257,92 | ||
C. nicht durch Verm.Einlagen gedeckter Fehlbetrag | 513.920,05 | 522.420,55 | ||
Summe Aktiva | 545.311,65 | 556.028,37 | ||
PASSIVA |
||||
Euro | Gesamtjahr/Stand Euro |
Euro | Vorjahr Euro |
|
A. Eigenkapital | 1.000,00 | 1.000,00 | ||
B. Rückstellungen | 398.324,54 | 406.541,19 | ||
C. Verbindlichkeiten | 145.987,11 | 148.487,18 | ||
Summe Passiva | 545.311,65 | 556.028,37 |
Anhang
A. Angaben zu Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden
Der Jahresabschluss zum 31.12.2016 wurde auf der Grundlage der Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden des Handelgesetzbuches (§§264 ff. HGB erstellt).
Die Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens werden zu Anschaffungskosten, vermindert um steuerlich zulässige Abschreibungen, ausgewiesen.
Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände sind zum Nennbetrag angesetzt.
Die Verbindlichkeiten sind mit ihren Rückzahlungsbeträgen bilanziert.
B. Angaben zur Bilanz
Die Forderungen wurden zum Nominalwert angesetzt.
In den Verbindlichkeiten sind solche u. a. gegenüber Steuerberater, Mietnebenkosten, Arbeitnehmern und Darlehensgebern enthalten.
Es wurden Rückstellungen in Höhe der Stornoreserve gebildet.
Die Geschäftsführung wurde im Geschäftsjahr 2016 von der Insure Verwaltungs-GmbH wahrgenommen.
Idstein, den 22. März 2018
gez. Patrick Luchetta
Die Feststellung bzw. Billigung des Jahresabschlusses erfolgte am: 22. März 2018