Eagle Lodge Estates GmbH & Co. KG
Berlin
Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2016 bis zum 31.12.2016
Bilanz
Aktiva |
||
---|---|---|
31.12.2016 EUR |
31.12.2015 EUR |
|
A. Umlaufvermögen | 1.161.741,30 | 1.000,00 |
B. Rechnungsabgrenzungsposten | 2.345,79 | 0,00 |
C. nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag | 124.257,02 | 3.738,63 |
Bilanzsumme, Summe Aktiva | 1.288.344,11 | 4.738,63 |
Passiva |
||
---|---|---|
31.12.2016 EUR |
31.12.2015 EUR |
|
A. Rückstellungen | 5.195,62 | 1.182,80 |
B. Verbindlichkeiten | 1.283.148,49 | 3.555,83 |
davon Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern | 1.264.663,65 | 1.250,00 |
Bilanzsumme, Summe Passiva | 1.288.344,11 | 4.738,63 |
Anhang
I. Allgemeine Angaben
Die Eagle Lodge Estates GmbH & Co. KG mit Sitz in Berlin ist im Handelsregister beim Amtsgericht Berlin-Charlottenburg unter der Nummer HRA 51600B eingetragen.
Bei der Gesellschaft handelt es sich um eine Kommanditgesellschaft im Sinne des § 264a HGB. Der vorliegende Jahresabschluss wurde gemäß §§ 242 ff. und §§ 264 ff. HGB aufgestellt. Die Darstellung des Eigenkapitals richtet sich entsprechend § 264c HGB nach den Erfordernissen bei Personengesellschaften. Es gelten die Vorschriften für kleine Kapitalgesellschaften. Von den größenabhängigen Erleichterungen des § 288 HGB wurde teilweise Gebrauch gemacht.
Angaben, die wahlweise in der Bilanz oder im Anhang gemacht werden können, sind überwiegend im Anhang gemacht.
Die Gliederungen sind unverändert. Die Gewinn- und Verlustrechnung wurde nach dem Gesamtkostenverfahren aufgestellt.
Zum Zweck der Offenlegung wurde von den Erleichterungen des § 326 HGB Gebrauch gemacht.
II. Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden
Der Jahresabschluss wurde unter der Prämisse der Fortführung des Unternehmens aufgestellt. Dafür waren die nachfolgenden Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden maßgebend.
Die Vorräte sind mit den Anschaffungs- und Herstellungskosten unter Beachtung des Niederstwertprinzips angesetzt.
Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände sind zum Nennwert oder den am Bilanzstichtag niedrigeren beizulegenden Wert angesetzt. Erkennbaren Ausfallrisiken wird durch Bildung von Einzelwertberichtigungen ausreichend Rechnung getragen.
Die sonstigen Rückstellungen werden in Höhe des nach vernünftiger kaufmännischer Beurteilung notwendigen Betrages passiviert. Sie berücksichtigen alle Risiken und ungewissen Verpflichtungen.
Verbindlichkeiten werden mit dem Erfüllungsbetrag angesetzt.
III. Erläuterungen zur Bilanz zum 31. Dezember 2016
1. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände
Die Restlaufzeiten sämtlicher Forderungen und sonstiger Vermögensgegenstände betragen nicht mehr als ein Jahr.
2. Kapitalkonten
Persönlich haftende Gesellschafterin ist die Zecura Management GmbH, Berlin. Die persönlich haftende Gesellschafterin ist am Kapital der Gesellschaft nicht beteiligt und nimmt daher nicht an der Ergebnisverteilung teil. Die Veränderung der Kapitalkonten ergibt sich aus geleisteten Einlagen und dem zu verteilenden Jahresergebnis.
3. Verbindlichkeiten
Die Restlaufzeiten der Verbindlichkeiten in Höhe von EUR 18.484,84 betragen nicht mehr als ein Jahr. Es sind Verbindlichkeiten in Höhe von EUR 1.264.663,65 enthalten, deren Restlaufzeit mehr als fünf Jahre beträgt.
Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern bestehen in Höhe von EUR 1.264.663,65. Zu diesen Verbindlichkeiten wurde ein einfacher Rangrücktritt erklärt.
IV. Sonstige Angaben
1. Geschäftsführung und Vertretung
Zur Vertretung ist ausschließlich die persönlich haftende Gesellschafterin, Zecura Management GmbH, berechtigt und verpflichtet. Deren gezeichnetes Kapital beträgt EUR 25.000,00.
Zur Geschäftsführung ist ausschließlich die geschäftsführende Kommanditistin berechtigt und verpflichtet, die Komplementärin ist von der Geschäftsführung ausgeschlossen.
Im Geschäftsjahr war die Blue Dog GmbH & Co. KG, Berlin, geschäftsführende Kommanditistin.
2. Personal
Im Geschäftsjahr wurden keine Arbeitnehmer beschäftigt.
Berlin, den 23. März 2018
gez. Geschäftsführer
sonstige Berichtsbestandteile
Angaben zur Feststellung:
Der Jahresabschluss wurde vor der Feststellung offengelegt.