Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Crowdfunding-Projekt „SCHOENEGARTEN“ in Berlin – Totalverlustrisiko

Auf zinsbaustein.de wird derzeit das Crowdfunding-Projekt „SCHOENEGARTEN“ in Berlin beworben. Ob sich das Projekt auch für den Anleger als schön erweist, sieht man leider erst hinterher, nach Angabe des Projektentwicklers, der LAGRANDE Group GmbH nach maximal 30 Monaten. Bis dahin besteht natürlich auch hier die Gefahr des Totalverlustes. Übrigens können Sie alternativ über die LAGRANDE Immobilien GmbH auch schon die Wohnungen erwerben zu Preisen zwischen 259.500 und 1.499.500 €.

Emittent der Nachrangdarlehen ist wiederum die Kurfürstenstrasse 41-44 Grundstücks GmbH (zuvor Skyflower Projektgesellschaft 1 GmbH, 2014 gegründet und ohne Bilanzen im frei zugänglichen Unternehmensregister), eine Objektgesellschaft der LAGRANDE Group.

„Anlagestrategie des Emittenten ist es, mit der Aufnahme von Nachrangdarlehen als einem Bestandteil (circa 3,2%)der insgesamt erforderlichen Finanzierungsmittel den Neubau von Wohn- und Geschäftshäusern „SCHOENEGARTEN“ in Berlin-Tiergarten zu finanzieren. Die gesamten für dieses Projekt erforderlichen Finanzierungsmittel betragen bis zu EUR 77.599.000. Neben der Aufnahme der Nachrangdarlehen in Höhe von bis zu EUR 2.499.000,finanziert der Emittent das Projekt durch ein Bankdarlehen in Höhe von EUR 61.600.000 sowie Eigenmittel in Höhe von EUR 13.500.000 (Gesellschafterdarlehen). Der Emittent plant das Anlageobjekt bis Dezember 2020 fertigzustellen und zu verkaufen. Aus dem Verkaufserlös sollen unter anderem die Nachrangdarlehen der Anleger (einschließlich Zinsen) bedient werden. Der Emittent verpflichtet sich, die Nachrangdarlehen zweckgebunden ausschließlich für die Errichtung des Anlageobjekts zu verwenden.
Projekt „SCHOENEGARTEN“ in Berlin im Überblick
  • Erfahrener Projektentwickler: Die LAGRANDE Group ist seit über zehn Jahren auf hochwertige Projektentwicklungen im Berliner Raum spezialisiert
  • Hoher Vorvertriebsstand: Die Vorverkaufsquote liegt aktuell bei 48 % der Wohn- und Gewerbeflächen
  • Fortgeschrittener Projektstand: Die Baumaßnahmen haben Ende 2017 begonnen
  • Minimale Laufzeit (bei plangemäßem Projektverlauf): 24 Monate
  • Maximale Laufzeit: 30 Monate

An der Grenze zwischen den Berliner Stadtteilen Schöneberg und Tiergarten errichtet der Projektentwickler LAGRANDE Group GmbH das Wohnquartier „SCHOENEGARTEN“ mit 14 Mehrfamilienhäusern.

Das Gebäudeensemble mit einem begrünten Innenhof umfasst insgesamt 182 Wohnungen, sieben Gewerbeeinheiten und 86 Tiefgaragenstellplätze.

Anleger investieren in ein zweckgebundenes Darlehen, welches dem Projektentwickler für 30 Monate zur Verfügung gestellt wird. Es wird mit 5,25 % pro Jahr verzinst. Eine vorzeitige Rückzahlung nach 24 Monaten ist möglich, wenn das Projekt gemäß Zeitplan abgeschlossen wird.“

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

SolarWorld von Frank Asbeck erneut pleite

Next Post

iFunded, NFS Netfonds Financial Service und FCR Immobilien