Ralph Piller kennen wir schon seit geraumer Zeit, insbesondere aus den Zusammenhöngen mit Andreas Brandl und hier Neckermann Strom. Aber das Geschäftsfeld von Ralph Piller ist wesentlich größer, und eine einem Unternehmen hat er sich dann einen ehemaligen Bundesminister als Partner geholt. Rudolf Scharping, einst Bundesverteidigungsminister macht heute lieber in Holz als in Panzer und Raketen.
https://diepresse.com/home/wirtschaft/unternehmen/5110286/Ueberraschende-Wendung-im-THIKonkursverfahren
Das Unternehmen verfügt immerhin über ein Eigenkapital von etwas über 1.600 Euro laut der im Unternehmensregister hinterlegten Bilanz, davon gibt es derzeit nur eine.Das dürfte dann auch sicherlich für Rudolf Scharping kein Probem gewesen sein sich dort zu beteiligen.
Dann gibt es die Piller Vermögensverwaltungs GmbH. Hier gibt es ein Eigenkapital von 29.963,27 Euro laut letzter im Unternehmensregister hinterlegten Bilanz.
Gefunden haben wir auch noch die Immohyp Real Estate GmbH von Ralph Piller. Diese Gesellschaft verfügt über ein Eigenkapital in Höhe von 14.342,26 Euro.
Das Unternehmen Walk´n Watch Gesellschaft für mobiles Fernsehen mbH Grünwald zählen wir dann auch zu den Unternehmen von Ralph Piller.
Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2014 bis zum 31.12.2014
BILANZ
AKTIVA
Euro |
Gesamtjahr/Stand |
Euro |
Vorjahr |
|
A. Anlagevermögen |
||||
I. Immaterielle Vermögensgegenstände |
||||
II. Sachanlagen |
||||
III. Finanzanlagen |
1,00 |
1,00 |
||
B. Umlaufvermögen |
||||
I. Vorräte |
||||
II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände |
||||
III. Wertpapiere |
||||
IV. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks |
27.164,24 |
28.882,20 |
||
C. Rechnungsabgrenzungsposten |
||||
Summe Aktiva |
PASSIVA
Euro |
Gesamtjahr/Stand |
Euro |
Vorjahr |
|
A. Eigenkapital |
||||
I. Gezeichnetes Kapital |
25.000,00 |
25.000,00 |
||
II. Kapitalrücklage |
200.000,00 |
200.000,00 |
||
III. Gewinnrücklagen |
||||
IV. Gewinnvortrag/Verlustvortrag |
198.641,00 |
195.341,95 |
||
V. Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag |
1.505,00 |
1.974,85 |
||
B. Rückstellungen |
0,00 |
1.200,00 |
||
C. Verbindlichkeiten |
0,00 |
0,00 |
||
D. Rechnungsabgrenzungsposten |
||||
Summe Passiva |
ANHANG
Die Gesellschaft ist eine kleine Kapitalgesellschaft im Sinne des § 267 Abs. 1 HGB. Bei der Aufstellung des Jahresabschlusses wurde von den Erleichterungsvorschriften für kleine Kapitalgesellschaften weitgehend Gebrauch gemacht.
Die Finanzanlagen werden mit den Anschaffungskosten angesetzt.
Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände werden mit ihren Nominalwerten abzüglich notwendiger Wertberichtigungen angesetzt. Flüssige Mittel sind zu Nominalwerten angesetzt.
Die Rückstellungen berücksichtigen alle dem Grunde nach bekannten Risiken und ungewisse Verbindlichkeiten. Sie werden mit dem Betrag angesetzt, der nach vernünftiger kaufmännischer Beurteilung notwendig ist.
Die Verbindlichkeiten werden mit ihren Erfüllungsbeträgen angesetzt.
Die Verbindlichkeiten haben eine Restlaufzeit von weniger als einem Jahr.
Grünwald, den 23. März 2016
gez. Ralph Piller
Die Feststellung bzw. Billigung des Jahresabschlusses erfolgte am: 18.02.2016
Das „Prachtstück“ von Ralph Piller ist die Silverline Television AG. Auch hier gab es in den früheren Jahren eine Verbindung zu Andreas Brandl.
SILVERLINE TELEVISION AG
Leipzig
Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2016 bis zum 31.12.2016
Bilanz zum 31. Dezember 2016
Silverline Television AG, Leipzig
AKTIVA
31.12.2016 € |
31.12.2015 € |
|
Anlagevermögen | ||
Immaterielle Vermögensgegenstände | ||
Entgeltlich erworbene Konzessionen, gewerbliche Schutzrechte und ähnliche Rechte und Werte sowie Lizenzen an solchen Rechten und Werten | 413.445,00 | 439.696,00 |
Geleistete Anzahlungen | 147.000,00 | 168.964,00 |
560.445,00 | 608.660,00 | |
Sachanlagen | ||
Andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung | 109.893,00 | 118.884,00 |
Geleistete Anzahlungen und Anlagen im Bau | 5.000,00 | 0,00 |
114.893,00 | 118.884,00 | |
Umlaufvermögen | ||
Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände | ||
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen | 265.434,77 | 388.097,40 |
Sonstige Vermögensgegenstände | 443.985,45 | 175.029,04 |
709.420,22 | 563.126,44 | |
Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks | 36.374,30 | 462.534,83 |
Rechnungsabgrenzungsposten | 24.698,05 | 79.073,71 |
1.445.830,57 | 1.832.278,98 | |
PASSIVA |
||
31.12.2016 € |
31.12.2015 € |
|
Eigenkapital | ||
Gezeichnetes Kapital | 50.000,00 | 50.000,00 |
Gewinnrücklagen | ||
Gesetzliche Rücklage | 5.000,00 | 5.000,00 |
Andere Gewinnrücklagen | 526.289,65 | 526.289,65 |
531.289,65 | 531.289,65 | |
Bilanzgewinn | 521.704,93 | 658.420,98 |
Rückstellungen | ||
Steuerrückstellungen | 169.049,42 | 339.958,06 |
Sonstige Rückstellungen | 35.163,85 | 68.253,11 |
204.213,27 | 408.211,17 | |
Verbindlichkeiten | ||
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen | 138.622,72 | 172214,52 |
Sonstige Verbindlichkeiten | 0,00 | 12.142,66 |
138.622,72 | 184.357,18 | |
– Davon aus Steuern € 0,00 (€ 5.142,66) | ||
1.445.830,57 | 1.832.278,98 |
Anhang zum Jahresabschluss zum 31. Dezember 201
Silverline Television AG, Leipzig
I. Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden
Der Jahresabschluss der Silverline Television AG wurde auf der Grundlage der Rechnungslegungsvorschriften des Handelsgesetzbuchs aufgestellt. Ergänzend waren die Regelungen des Aktiengesetzes zu beachten.
Die Darstellung der Gewinn- und Verlustrechnung erfolgte nach dem Gesamtkostenverfahren.
Die Gesellschaft ist eine kleine Kapitalgesellschaft i.S.d. § 267 Abs. 1 HGB. Von den größenabhängigen Erleichterungen der §§ 274a, 276 und 288 HGB wurde nicht Gebrauch gemacht.
Im Jahresabschluss sind sämtliche Vermögensgegenstände, Schulden, Rechnungsabgrenzungsposten, Aufwendungen und Erträge enthalten, soweit gesetzlich nichts anderes bestimmt ist. Die Posten der Aktivseite sind nicht mit Posten der Passivseite, Aufwendungen nicht mit Erträgen verrechnet worden, soweit dies nach den Vorschriften des § 246 HGB nicht ausdrücklich gefordert wird.
Die Wertansätze der Eröffnungsbilanz des Geschäftsjahres stimmen mit denen der Schlussbilanz des vorangegangenen Geschäftsjahres überein. Bei der Bewertung wurde von der Fortführung des Unternehmens ausgegangen. Die Vermögensgegenstände und Schulden wurden einzeln bewertet.
Es ist vorsichtig bewertet worden, namentlich sind alle vorhersehbaren Risiken und Verluste, die bis zum Abschlussstichtag entstanden sind, berücksichtigt worden, selbst wenn diese erst zwischen Abschlussstichtag und der Aufstellung des Jahresabschlusses bekannt geworden sind. Gewinne sind, soweit dies gesetzlich nicht ausdrücklich gefordert wird, nur berücksichtigt worden, wenn sie bis zum Abschlussstichtag realisiert wurden. Aufwendungen und Erträge des Geschäftsjahres sind unabhängig vom Zeitpunkt der Zahlung berücksichtigt worden.
Soweit der Jahresabschluss auf fremde Währung lautende Sachverhalte enthält, werden diese mit den Kursen im Zugangszeitpunkt bewertet. Verluste aus Kursänderungen bis zum Abschlussstichtag werden stets, Gewinne aus Kursänderungen nur bei Restlaufzeiten von einem Jahr oder weniger berücksichtigt.
Die Immateriellen Vermögensgegenstände des Anlagevermögens sind zu Anschaffungskosten, vermindert um planmäßige, der betriebsgewöhnlichen Nutzungsdauer zwischen 1 und 10 Jahren entsprechende lineare und zeitanteilige Abschreibungen oder zum niedrigeren beizulegenden Wert bewertet.
Die Gegenstände des Sachanlagevermögens sind zu Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten, vermindert um planmäßige lineare Abschreibungen oder zum niedrigeren beizulegenden Wert angesetzt. Die betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer beträgt zwischen 3 und 13 Jahren. Für geringwertige Anlagegüter wendet die Gesellschaft die Regelung des § 6 Abs. 2a EStG an. Dementsprechend werden für geringwertige Anlagegüter mit Anschaffungskosten bis zu € 1.000 pro Jahr ein Sammelposten gebildet, der jährlich mit einem Fünftel abgeschrieben wird, wobei der Abgang nach Ablauf der fünf Jahre unterstellt wird.
Die Forderungen und Sonstigen Vermögensgegenstände werden zum Nennbetrag beziehungsweise zu Anschaffungskosten oder niedrigeren Tagesweiten angesetzt. Erkennbare Einzelrisiken werden durch Einzelwertberichtigungen berücksichtigt.
Der Kassenbestand, die Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks
werden mit ihren Nominalwerten bilanziert.
Rechnungsabgrenzungsposten werden in Höhe des Betrags gebildet, der zum Bilanzstichtag auf die jeweilige Restlaufzeit entfällt.
Alle am Bilanzstichtag erkennbaren Risiken und ungewissen Verbindlichkeiten werden durch die Bildung von Rückstellungen in Höhe des wirtschaftlich notwendigen Erfüllungsbetrags berücksichtigt.
Verbindlichkeiten werden mit ihren Erfüllungsbeträgen angesetzt.
II. Angaben zu einzelnen Posten der Bilanz
Die Entwicklung des Anlagevermögens im Geschäftsjahr ist in einem Anlagenspiegel dargestellt (vgl. Anlage 4).
Von den sonstigen Vermögensgegenständen weisen Beträge in Höhe von T€ 320 (Vj.: T€ 147) Restlaufzeiten von mehr als einem Jahr auf.
Die Forderungen gegenüber einzelner Mitglieder des Vorstands betragen T€ 303 (Vj.: T€ 137) und werden mit 3% p.a. verzinst.
Das gezeichnete Kapital der Gesellschaft beträgt T€ 50 und ist eingeteilt in 50.000 auf den Namen lautende Stammaktien (Stückaktien) mit einem rechnerischen Anteil am Grundkapital der Gesellschaft in Höhe von je € 1.
Der Bilanzgewinn enthält mit T€ 658 (Vj.: T€ 718) den zum 1.1 vorhandenen Gewinnvortrag.
Die Sonstigen Rückstellungen enthalten mit T€ 10 Prozesskosten, mit T€ 6 Kosten für Resturlaub der Mitarbeiter, mit T€ 7 Kosten für die Erstellung des Jahresabschlusses und der Steuererklärungen, mit T€ 4 Kosten für Beiträge und Abgaben, mit T€ 4 zu erteilende Gutschriften sowie mit T€ 4 ausstehende Eingangsrechnungen.
Sämtliche Verbindlichkeiten haben eine Restlaufzeit von weniger als einem Jahr.
III. Sonstige Angaben
Die Firma Silverline Television AG hat ihren Sitz in Leipzig und ist im Handelsregister des Amtsgerichts Leipzig unter der Registernummer HRB 20274 eingetragen.
Die durchschnittliche Zahl der während des Geschäftsjahres beschäftigten Arbeitnehmer betrug 8.
Die Aufgliederung der Umsatzerlöse ist gemäß § 286 Abs. 2 HGB unterblieben.
Der Vorstand hat vorgeschlagen, das Ergebnis des Geschäftsjahres auf neue Rechnung vorzutragen.
Vorstand:
Ralph Piller, Kaufmann
Aufsichtsrat:
Wolfgang Balkenohl, Vorsitzender
Sabine Piller
Michael Kayser
Grünwald, den 30. November 2017
Ralph Piller
Anlagenspiegel zum 31. Dezember 2016
Silverline Television AG, Leipzig
Anschaffungs-, Herstellungskosten 01.01.2016 € |
Zugänge € |
Abgänge € |
Umbuchungen € |
Anschaffungs-, Herstellungskosten 31.12.2016 € |
|
Anlagevermögen | |||||
Immaterielle Vermögensgegenstände | |||||
Entgeltlich erworbene Konzessionen, gewerbliche Schutzrechte und ähnliche Rechte und Werte sowie Lizenzen an solchen Rechten und Weiten | 1.552.185,67 | 26.735,46 | 0,00 | 358,464,00 | 1.937.385,13 |
Geleistete Anzahlungen | 168.964,00 | 240.000,00 | 3.500,00 | 358,464,00 | 147.000,00 |
Summe immaterielle Vermögensgegenstände | 1.721.149,67 | 366.735,46 | 3.500,00 | 0,00 | 2.084.385,13 |
Sachanlagen | |||||
Andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung | 166 .496,88 | 19.521,42 | 0,00 | 0,00 | 186.018,30 |
Geleistete Anzahlungen und Anlagen im Bau | 0,00 | 5.000,00 | 0,00 | 0,00 | 5.000,00 |
Summe Sachanlagen | 166.496,88 | 24.521,42 | 0,00 | 0,00 | 191.018,30 |
Summe Anlagevermögen | 1.887.646,55 | 391.256,88 | 3.500,00 | 0,00 | 2.275.403,43 |
kumulierte Abschreibungen € |
Abschreibungen Geschäftsjahr € |
Abgänge € |
Umbuchungen € |
kumulierte Abschreibungen 31.12.2016 € |
|
Anlagevermögen | |||||
Immaterielle Vermögensgegenstände | |||||
Entgeltlich erworbene Konzessionen, gewerbliche Schutzrechte und ähnliche Rechte und Werte sowie Lizenzen an solchen Rechten und Weiten | 1.112.489,67 | 411.886,46 | 0,00 | 0,00 | 1 .524.376,13 |
Geleistete Anzahlungen | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 |
Summe immaterielle Vermögensgegenstände | 1.112.489,67 | 411.866,46 | 0,00 | 0,00 | 1.524.376,13 |
Sachanlagen | |||||
Andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung | 47.612,88 | 26.512,42 | 0,00 | 0,00 | 76.125,30 |
Geleistete Anzahlungen und Anlagen im Bau | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 |
Summe Sachanlagen | 47.612,88 | 28.512,42 | 0,00 | 0,00 | 76.125,30 |
Summe Anlagevermögen | 1.160.102,55 | 440.398,88 | 0,00 | 0,00 | 1.600.501,43 |
Zuschreibungen Geschäftsjahr € |
Buchwerte 31.12.201 € |
|
Anlagevermögen | ||
Immaterielle Vermögensgegenstände | ||
Entgeltlich erworbene Konzessionen, gewerbliche Schutzrechte und ähnliche Rechte und Werte sowie Lizenzen an solchen Rechten und Weiten | 436,00 | 413.445,00 |
Geleistete Anzahlungen | 0,00 | 147.000,00 |
Summe immaterielle Vermögensgegenstände | 436,00 | 560.445,00 |
Sachanlagen | ||
Andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung | 0,00 | 109.893,00 |
Geleistete Anzahlungen und Anlagen im Bau | 0,00 | 5.000,00 |
Summe Sachanlagen | 0,00 | 114.893,00 |
Summe Anlagevermögen | 436,00 | 675.338,00 |
Lagebericht für das Geschäftsjahr 2016
a) Pay TV Markt Deutschland
* Die durchschnittliche kumulierte monatliche Reichweite von Pay-TV- Programmen in den deutschen TV- Haushalten lag in den ersten Monaten des Jahres 2016 bereits bei 13,1 Millionen Pay–TV-Sehern, gegenüber rund 11,7 Millionen im Vergleichszeitraum 2015.
* Quelle: VPRT „Pay TV in Deutschland 2016
b) Lage der Gesellschaft am Markt
Der Sender ist Teil der Programmpakete in Deutschland von Vodafone, Unitymedia und M7 und in der Schweiz über Suissdigital.
c) Geschäftsentwicklung
Die umfangreichen bundesweiten Marketingkampagnen wurden weiter intensiviert und ausgeweitet um den Bekanntheitsgrad des Senders weiter zu steigern.
Da der Sender bei Vodafone und Unitymedia weiter nur in SD zu empfangen ist, war die Umsatzentwicklung leicht rückläufig.
d) Personalbereich
Silverline beschäftigt im Geschäftsjahr durchschnittlich 7 Mitarbeiter.
e) Kredite
2016 wurden keine Kredite in Anspruch genommen.
f) Chancen, Risiko
― |
Risiken |
Das wirtschaftliche Ergebnis der Gesellschaft ist weiterhin abhängig vom Erfolg der großen Vermarkter – Vodafone und Unitymedia, sowie von der weiteren Entwicklung zusätzlicher/neuer Verbreitungswege.
― |
Chancen |
Der weitere Ausbau von Geschäftsbeziehungen mit Pay TV Anbietern im In- und Ausland wird angestrebt.
Grünwald, den 30.09.2017
Silverline Television AG
Ralph Piller, Vorstand
Amtsgericht Leipzig Aktenzeichen: HRB 32565 | Bekannt gemacht am: 26.05.2016 18:31 Uhr |
Die in () gesetzten Angaben der Geschäftsanschrift und des Unternehmensgegenstandes erfolgen ohne Gewähr. | |
Neueintragungen | |
26.05.2016 | |
HRB 32565: Immohyp Real Estate GmbH, Leipzig, Südliche Münchner Straße 10, 82031 Grünwald. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 11.08.2008. Die Gesellschafterversammlung vom 21.12.2015 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 1 (Firma, bisher Bayernfenster Fernsehgesellschaft mbH und Sitz, bisher Grünwald, Amtsgericht München HRB 177225) sowie 2 (Gegenstand des Unternehmens) beschlossen. Geschäftsanschrift: Südliche Münchner Straße 10, 82031 Grünwald. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und Veräußerung von Grundstücken und grundstücksgleichen Rechten, Durchführung von Grundstückserschließungen, Betätigung als Bauträger, Vorbereitung und Durchführung von Bauvorhaben als Bauherr im eigenen Namen für eigene und fremde Rechnung unter Verwendung von Vermögenswerten von Erwerbern, Pächtern und sonstigen Nutzungsberechtigten, Verwaltung von Haus- und Grundbesitz, Aufteilung von Objekten und Verkauf von Wohnungen, Vermittlung von Finanzierungen. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Ausgeschieden: Geschäftsführer: Mayr, Ekkehard, München, *23.11.1957. Bestellt: Geschäftsführer: Piller, Ralph, Grünwald, *17.03.1957, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. |
Amtsgericht München Aktenzeichen: HRB 228882 | Bekannt gemacht am: 21.10.2016 02:01 Uhr |
In ( ) gesetzte Angaben der Anschrift und des Geschäftszweiges erfolgen ohne Gewähr: | |
Neueintragungen | |
20.10.2016 | |
HRB 228882: International Forest Property GmbH, Grünwald, Landkreis München, Südliche Münchner Straße 10, 82031 Grünwald. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 01.09.2016. Geschäftsanschrift: Südliche Münchner Straße 10, 82031 Grünwald. Gegenstand des Unternehmens: Eingehen, Halten und Verwalten von Beteiligungen an anderen Unternehmen aller Art, insbesondere aus dem Bereich der forstwirtschaftlichen Industrie, sowie Verwaltung eigenen Vermögens. Gesellschaft wird keine Geschäfte betreiben, die einer staatlichen Genehmigung bedürfen. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Piller, Ralph, Grünwald, *17.03.1957, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. |
Amtsgericht München Aktenzeichen: HRB 238270 | Bekannt gemacht am: 17.01.2018 02:04 Uhr |
In ( ) gesetzte Angaben der Anschrift und des Geschäftszweiges erfolgen ohne Gewähr: | |
Neueintragungen | |
16.01.2018 | |
HRB 238270: Sonnenhof Pflegewohnen GmbH, Grünwald, Landkreis München, Gabriel-von-Seidl-Straße 77, 82031 Grünwald. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 13.12.2017. Geschäftsanschrift: Gabriel-von-Seidl-Straße 77, 82031 Grünwald. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb eines ambulanten Pflegedienstes sowie Errichtung, Betreuung, Bewirtschaftung und Verwaltung von Bauten in allen Rechts- und Nutzungsformen, welche als besondere Wohnformen für Menschen mit erheblichem Pflege- und Betreuungsbedarf vorgesehen sind. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Piller, Ralph, Grünwald, *17.03.1957; Steger, Karin, Rückholz, *10.10.1971, jeweils einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. |