Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

HABITAT Immobilien GmbH & Co. Neunzehnte Projekt KG – Hoher Fehlbetrag

Über diese Bilanz werden sich die Anleger sicher nicht freuen. HABITAT Immobilien GmbH & Co. Neunzehnte Projekt KG

Berlin

Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2016 bis zum 31.12.2016

Bilanz

Aktiva

31.12.2016
EUR
31.12.2015
EUR
A. Anlagevermögen 1.159.981,41 1.183.687,78
I. Sachanlagen 1.159.981,41 1.183.687,78
B. Umlaufvermögen 95.412,82 74.682,40
I. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 80.703,00 55.711,05
1. eingeforderte noch ausstehende Kapitaleinlagen Kommanditisten 45.000,00 45.000,00
II. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks 14.709,82 18.971,35
C. Rechnungsabgrenzungsposten 3.167,73 3.567,73
D. nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag 137.776,60 145.001,65
I. nicht durch Vermögenseinlagen gedeckter Verlustanteil von Kommanditisten 137.776,60 145.001,65
Bilanzsumme, Summe Aktiva 1.396.338,56 1.406.939,56

Passiva

31.12.2016
EUR
31.12.2015
EUR
A. Rückstellungen 2.540,00 2.500,00
B. Verbindlichkeiten 1.392.389,56 1.403.714,56
davon mit einer Restlaufzeit von mehr als einem Jahr 805.657,61 825.203,24
C. Rechnungsabgrenzungsposten 1.409,00 725,00
Bilanzsumme, Summe Passiva 1.396.338,56 1.406.939,56

Anhang

für das Geschäftsjahr 2016

Allgemeine Angaben zum Jahresabschluss

Der vorliegende Jahresabschluss wurde auf der Grundlage der Rechnungslegungsvorschriften des Handelsgesetzbuches und des Gesellschaftsvertrages aufgestellt.

Die Gewinn- und Verlustrechnung ist nach dem Gesamtkostenverfahren gegliedert.

Die Gesellschaft ist eine kleine Kapitalgesellschaft & Co. i. S. des § 267 Abs. 1 i. V. m. § 264a Abs. 1 HGB.

Angaben zur Identifikation der Gesellschaft laut Registergericht

Firmenname laut Registergericht: HABITAT Immobilien GmbH & Co. Neunzehnte Projekt KG

Firmensitz laut Registergericht: Berlin

Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg

Register-Nr.: HRA 41558 B

Angaben zu Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden

Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze

Das Sachanlagevermögen wurde zu Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten angesetzt und, soweit abnutzbar, um planmäßige Abschreibungen vermindert.

Die planmäßigen Abschreibungen wurden nach der voraussichtlichen Nutzungsdauer der Vermögensgegenstände linear vorgenommen.

Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände wurden unter Berücksichtigung aller erkennbaren Risiken bewertet.

Zur Abdeckung von ungewissen Verbindlichkeiten wurden Rückstellungen nach vernünftiger kaufmännischer Beurteilung und angemessenen Umfang mit dem Erfüllungsbetrag gebildet.

Dabei wurden alle erkennbaren Risiken berücksichtigt.

Verbindlichkeiten wurden zum Erfüllungsbetrag angesetzt.

Angaben zur Bilanz

Angaben zu Forderungen gegenüber Gesellschaftern

Der Wert der Forderungen gegenüber Gesellschaftern beläuft sich auf Euro 80.703,00 (Vorjahr: Euro 55.203,00).

Betrag der Verbindlichkeiten mit einer Restlaufzeit von mehr als 5 Jahre und derSicherungsrechte

Der Gesamtbetrag der bilanzierten Verbindlichkeiten mit einer Restlaufzeit von mehr als 5 Jahren beträgt Euro 189.188,40 (Vorjahr: Euro 192.474,88).

Der Gesamtbetrag der bilanzierten Verbindlichkeiten, die durch Pfandrechte oder ähnliche Rechte gesichert sind, beträgt Euro 805.657,61.

Angaben zu Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern

Der Betrag der Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern beläuft sich auf Euro 570.680,31 (Vorjahr: Euro 561.177,33).

Unterschrift der Geschäftsführung

Ort, Datum Unterschrift

sonstige Berichtsbestandteile

Angaben zur Feststellung:
Der Jahresabschluss wurde am 17.07.2017 festgestellt.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Jones Lang LaSalle Residential Development GmbH "STUDIO MUC" - Nicht empfehlenswert für Anleger

Next Post

Ein überschuldetes Inkassounternehmen? Klingt wie ein Treppenwitz...