Dark Mode Light Mode

Online-Plattformen haften für Händler?

Online-Plattformbetreiber wie Amazon, eBay und andere sollen bald die Haftung für betrügerische Online-Händler übernehmen. Das zumindest wollen die zuständigen Landesminister der einzelnen Bundesländer zukünftig zur Pflicht machen. Geplant ist von Seiten der Länderfinanzminister den steigenden Umsatzsteuer-Betrug im Online-Handel einen Riegel vorzuschieben. Die Umsatzsteuerausfälle werden auf mehrere hundert Millionen pro Jahr beziffert. Künftig sollen dann alle Plattformbetreiber dafür haften, wenn die Plattform-Betreiber die steuerliche Registrierung eines Händlers nicht nachweisen können oder wenn sie vom Finanzamt auf die Verfehlung des Anbieters hingewiesen würden. Diese Regelung soll bereits im ersten Halbjahr 2018 dann Gesetz werden. Mal sehen, wie ob und wie sich die Online-Plattformen daraus winden können…
Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Warnung vor Schreiben der Becker Fernwartungssysteme GmbH

Next Post

Salvator Vermögensverwaltungs GmbH - Keine Zinsen