Die ersten der seit 1. November freigestellten rund 2.500 Piloten und Bodenbeschäftigte der insolventen Fluggesellschaft Air Berlin haben gestern ihre Kündigungen erhalten. Personalchefin Martina Niemann rief die Betroffenen in einer internen Mitteilung auf, sich arbeitslos zu melden, um Arbeitslosengeld zu erhalten. Des Weiteren verwies sie auf ausgeschriebene Stellen bei easyJet und Condor sowie eine Jobmesse an diesem Freitag in der Air Berlin-Zentrale, an der Unternehmen wie Daimler, Rolls-Royce und DER Touristik teilnehmen.