Im Fall des milliardenschweren Bußgeldes gegen das Chipunternehmen Intel hat der Europäische Gerichtshof entschieden, dass der Fall neu aufgerollt werden müsse. 2009 war Intel zu einer hohen Geldstrafe verurteilt worden, weil das Unternehmen Computerhersteller mit Rabatten zum Kauf ihrer Prozessoren animiert hatte. Zudem hat Intel Zahlungen an Media-Saturn mit der Bedingung verknüpft, nur Computer mit Intel-Prozessoren zu vertreiben.