Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Kaufhof wird vom Kreditversicherer im Stich gelassen

Der Kreditversicherer Euler Hermes hat die Limits für Lieferanten von Kaufhof teilweise um bis zu 80 Prozent reduziert. Dies wirft natürlich kein gutes Licht auf die Kaufhauskette, die derzeit mit Umbaumaßnahmen versucht, wieder ihr Geschäft anzukurbeln. Durch die Reduzierung der Garantiehöhe wird es für Lieferanten bei Zahlungsproblemen schwieriger, an ihr Geld zu kommen. Im Normalfall würde der Kreditversicherer einspringen.

Der kanadische Warenhauskonzern HBC als Kaufhof-Eigentümer versucht unterdessen, die Lieferanten zu beruhigen. In einer Mitteilung hieß es, dass HBC eine globale Kreditlinie in Höhe von 2,25 Milliarden US-Dollar (1,9 Mrd Euro) zur Verfügung stünde, die die Zusagen der Kreditversicherer bei den Lieferanten in Europa ergänze.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Immer mehr VW-Anleger schließen sich dem Musterverfahren an

Next Post

Aldi Nord plant Modernisierung seiner Filialen