Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Treuhandkommanditistin der V+ Fonds 1-3 soll Insolvenz angemeldet haben

Das teilte man uns gestern Abend aus zuverlässiger Quelle mit. Demzufolge soll der Antrag beim Arbeitsgericht Landshut eingegangen sein und wird derzeit geprüft.

Dass es hier aber zu einer Eröffnung des Insolvenzverfahrens kommen wird, halten wir für unwahrscheinlich. Unserer Meinung nach wird das Verfahren vermutlich „mangels Masse“  eingestellt werden. Welche Folgen das für die Anleger zeitigen wird, werden wir mit einem Rechtsanwalt besprechen und Ihnen dann hier auf unserer Plattform mitteilen.

Bezüglich des Insolvenzantrages fragten wir auch beim derzeitigen Geschäftsführer der Fonds nach, welcher sich von unserer Information überrascht zeigte und angeblich noch nicht über den Vorgang informiert worden war.

Eine Beteiligung an einer Gesellschaft findet seit vielen Jahren durch Anleger regelmäßig über Treuhandkommanditisten statt. Das hat den Vorteil, dass nur eine Gesellschaft im Handelsregister eingetragen werden muss und der Anleger dort nicht namentlich auftaucht. Der ursprüngliche Weg war die Beteiligung als Direktkommanditist. Die Rechtsverhältnisse ergeben sich dann aus dem Treuhandvertrag, den jeder Gesellschafter mit der Treuhandkommanditistin geschlossen hat. Es handelt sich um ein bei Publikums-Kommanditgesellschaften in zulässiger, rechtlich üblicher Form häufig zum Tragen kommendes Konstrukt, wonach die Treuhänderin das Recht für Rechnung des Treugebers halte, als wäre dieser selbst Rechtsinhaber.

Wenn nun der Treuhänder in die Insolvenz geht, geht das Vermögen der Anleger nicht verloren. Regelmäßig ergibt sich aus den Verträgen, dass im Falle der Insolvenz des Treuhänders die Beteiligung auf einen neuen Treuhänder übertragen wird oder die Anleger direkt in das Handelsregister eingetragen werden. Alle Anleger werden wohl Post erhalten. Das gibt die Chance, endlich das Thema Gesamtsanierung der V + Fonds anzugehen. Wir halten Sie auf dem Laufenden.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Homosexuelle Paare sind anfälliger für Kindesmissbrauch?

Next Post

Daimler ruft rund 3 Millionen Fahrzeuge in die Werkstätten