Dark Mode Light Mode

Freihandelsabkommen JEFTA

Die EU und Japan haben sich in den Grundzügen auf das Freihandelsabkommen JEFTA („Japan-EU-Free-Trade-Agreement“) geeinigt. Letzte offene Punkte, darunter der Investorenschutz, sollen bis Spätherbst verhandelt werden und das Abkommen selber Anfang 2019 in Kraft treten. Der Pakt betrifft zehn Prozent der Weltbevölkerung, 30 Prozent des globalen Bruttoinlandsprodukts und 40 Prozent des globalen Handels. Genauso wie bei dem durch Trump gekippten TTIP und dem kürzlich in Kraft getretenen CETA fanden aber auch hier die Gespräche intransparent im Geheimen statt. Kritiker haben daher Kampagnen gegen JEFTA angekündigt.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Jack Wolfskin wechselt seinen Besitzer

Next Post

BGH bestätigt: Preiserhöhungen bei Strom führen immer zu Sonderkündigungsrecht