Das Bundeskriminalamt (BKA) warnt erneut vor einer CEO-Betrugsmasche, die fast ausschließlich per E-Mail abläuft. Der Absender weist folgende Form auf: vornameCEO.nachnameCEO@ceopvtmail.com. Unter Vorspiegelung falscher Tatsachen sollen die Empfänger dazu gebracht werden, Zahlungen anzuweisen. Bislang sei laut BKA schon ein Schaden in Höhe von mindestens 5,6 Millionen Euro entstanden. Wie üblich gilt: Wenn Sie E-Mails mit Zahlungsaufforderungen von Firmen oder Personen, mit denen Sie nicht im Kontakt stehen, erhalten, verifizieren Sie den Absender und kontaktieren Sie diesen bzw. Ihre Geschäftsleitung.