Dark Mode Light Mode

Allianz – keine bAV mit klassischem Garantiemodell mehr

Die Allianz Leben verabschiedet sich auch bei einigen Produkten der betrieblichen Altersvorsorge (bAV)  vom klassischen Garantiemodell.

Alternative Garantiemodelle

Die niedrigen Zinsen machen Lebensversicherungen mit klassischem Garantiemodell immer unattraktiver für Versicherungen. Daher setzt die Allianz im Privatkundengeschäft schon länger auf alternative Modelle. Nun hat sie diesen Schritt auch in der bAV getan. Die Allianz Leben verabschiedet sich auch bei einigen Produkten der betrieblichen Altersvorsorge (bAV)  vom klassischen Garantiemodell. In Zukunft sollen bei Direktversicherungen nur noch Policen mit einer alternativen Garantie vertrieben werden. Bei Direktversicherungs-Gruppenverträgen gilt die neue Regel bereits ab Oktober. Einzel-Direktversicherungen werden zum Jahreswechsel umgestellt. Bei anderen Durchführungswegen der bAV, etwa Unterstützungskassen, soll sich zunächst nichts ändern. Hier werden Abschlüsse mit klassischen Garantien weiterhin möglich sein, so das Unternehmen.

Niedrigzinsumfeld erschwert das Geschäft

Im Privatkundengeschäft hat die Allianz diesen Schritt bereits im vergangenen September getan. Nur noch auf ausdrücklichen Kundenwunsch werden Policen mit klassischen Garantien vermittelt. Der Grund damals wie heute – das Niedrigzinsumfeld. Dieses erschwert es den Versicherungsgesellschaften immer mehr, die Renditen für die garantierte Mindestverzinsung der Klassik-Produkte zu erwirtschaften.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Anleger müssen für Fonds mehr Steuern zahlen

Next Post

Wegen Liquidation von Fonds - Deutsche AM muss Geld nachschießen