Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

BONOFA AG: „Still ruht der See“ im Vertrieb

Nichts hört man zur Zeit in der Öffentlichkeit aus dem Vertrieb der BONOFA AG. Es ist richtig ruhig geworden, aber mal ehrlich, außer Erklärungsversuchen gegenüber Vertriebspartnern und Kunden bleibt ja dann auch nicht viel übrig im augenblicklichen Tagesgeschäft.

Das es mit BONOFA noch einmal als MLM Produkt weitergeht ist eher unwahrscheinlich, denn die wichtigsten handelnden Personen fehlen derzeit im Unternehmen, sitzen in Untersuchungshaft. Alleine das und die in der Öfefntlichkeit erhobenen schwerwiegenden Vorwürfe dürften ihr übriges tun, dass das Unternehmen dann in „der Versenkung“ verschwinden wird, mit dann einem sicherlich hohen und messbaren Schaden für die Investoren in das BONOFA System.

Was, und ob überhaupt etwas an den Vorwürfen gegenüber den inhaftierten Protagonisten des Unternehmens dran ist, werden nun die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Saarbrücken ergeben müssen.

Erfahrungsgemäß kann man hier auch schon mal über einen Zeitraum vom 2 Jahren rechnen, bis es dort zu einer Entscheidung kommt. Schaut man sich an, wie lange die Herren bei S&K und im Vorgang Infinus bereits in Untersuchungshaft sind, dann hat man hier sicherlich einmal eine Einschätzung, wie langwierig so manche Ermittlungen sein können und sind.

Gerade im Vorgang BONOFA, mit seinen Auslandsaktivitäten, wird der Begriff „Zeit“ sicherlich eine große Bedeutung haben. Nichts an eigenen Informationen kann man derzeit auf den offiziellen Webseiten des Unternehmens lesen. Keinen Hinweis darauf, wie das Unternehmen dann selber die Ermittlungen und die derzeitige Situation sieht.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

BONOFA AG und seine Unternehmen im Umfeld: Die Tele-Service 7 GmbH

Next Post

Bürgerwindpark DFS GmbH & Co. KG Diekhusen-Fahrstedt – Beteiligung mit Totalverlustrisiko