Das findet man auch bei diesem Unternehmen wieder, leider. Die Anleger (Kommanditisten) hatten sich das sicherlich dann auch anders vorgestellt, was ihr Investment anbetrifft.
Genesis Zweite Deutsche Gewerbeimmobilien GmbH & Co. KG, Berlin
Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2015 bis zum 31.12.2015
Bilanz
Aktiva |
||
---|---|---|
31.12.2015 EUR |
31.12.2014 EUR |
|
A. Anlagevermögen | 20.408.144,46 | 20.113.243,90 |
I. Sachanlagen | 20.408.144,46 | 20.113.243,90 |
B. Umlaufvermögen | 1.773.189,59 | 1.170.749,94 |
I. Vorräte | 493.857,30 | 544.959,00 |
II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände | 119.024,78 | 174.139,18 |
III. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks | 1.160.307,51 | 451.651,76 |
C. Rechnungsabgrenzungsposten | 20.625,00 | 43.125,00 |
D. nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag / nicht durch Vermögenseinlagen gedeckter Verlustanteil | 499.869,78 | 478.425,44 |
davon nicht durch Vermögenseinlagen gedeckter Verlustanteil von Kommanditisten | 499.869,78 | 478.425,44 |
Bilanzsumme, Summe Aktiva | 22.701.828,83 | 21.805.544,28 |
Passiva |
||
---|---|---|
31.12.2015 EUR |
31.12.2014 EUR |
|
A. Rückstellungen | 106.278,48 | 30.000,00 |
B. Verbindlichkeiten | 22.563.698,75 | 21.752.185,47 |
C. Rechnungsabgrenzungsposten | 31.851,60 | 23.358,81 |
Bilanzsumme, Summe Passiva | 22.701.828,83 | 21.805.544,28 |
Anhang 2015
Allgemeine Angaben
Der vorliegende Jahresabschluss ist nach den §§ 242 ff. und den §§ 264 ff. des Handelsgesetzbuches (HGB) sowie den einschlägigen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags aufgestellt.
Die Gesellschaft ist eine kleine Personengesellschaft im Sinne des § 267 Abs. 1 HGB i. V. m. § 264a HGB).
Die Gewinn- und Verlustrechnung ist entsprechend § 275 Abs. 2 HGB nach dem Gesamtkostenverfahren aufgestellt.
Grundsätze zur Bilanzierung und Bewertung
Sachanlagen werden zu Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten, solche mit zeitlich begrenzter Nutzungsdauer abzüglich planmäßiger Abschreibungen, angesetzt.Die beweglichen Anlagegüter werden entsprechend der betriebsgewöhnlichen Nutzungsdauer pro rata temporis linear abgeschrieben. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände sind mit dem Nominalbetrag angesetzt. Die flüssigen Mittel sind in Höhe ihres Nennwerts angesetzt.Ausgaben vor dem Abschlussstichtag, soweit sie Aufwand für eine bestimmte Zeit nach diesem Tag darstellen, sind unter dem Rechnungsabgrenzungsposten aktiv abgegrenzt. Bei Bildung der Rückstellungen ist den erkennbaren Risiken und ungewissen Verbindlichkeiten angemessen Rechnung getragen worden. Sie sind in Höhe des notwendigen Erfüllungsbetrages angesetzt. Die Verbindlichkeiten werden mit dem jeweiligen Erfüllungsbetrag passiviert.
Angaben zu einzelnen Posten der Bilanz
Die Entwicklung der einzelnen Posten des Anlagevermögens ist unter Angabe der Abschreibungen des Geschäftsjahrs im Anlagenspiegel dargestellt. Die Eigenkapitalpositionen sind mit dem Nennbetrag angesetzt.
Haftungsverhältnisse
Zum Bilanzstichtag bestehen keine Haftungsverhältnisse.
Sonstige Angaben
Persönlich haftende Gesellschafterin ist die Genesis Erste Verwaltungsgesellschaft mbH.
Sie ist am Vermögen der KG nicht beteiligt.
Kommanditisten am Bilanzstichtag sind:
RDR Immobilien GmbH | 50% |
Genesis Beteiligungsholding GmbH | 34% |
Erika Rainer | 10% |
Matjaz Markelj | 6% |
Auf der Grundlage des Gesellschaftsvertrags nehmen die Gesellschafter an einem Gewinn im Verhältnis
RDR Immobilien GmbH | 65% |
Genesis Beteiligungsholding GmbH | 19% |
Erika Rainer | 10% |
Matjaz Markelj | 6% |
und an einem Verlust im Verhältnis ihrer Kapitalanteile zum Ende des jeweiligen Geschäftsjahres teil.
Im ersten Quartal 2016 (bis zur Bilanzerstellung) haben sich die Gesellschafter wie folgt geändert:
Persönlich haftende Gesellschafterin AZH Leipzig II GmbH , Altenburg
Kommanditisten Matjaz Markelj | 6 % |
Götz Fluck | 47 % |
Olfert Landt | 47 % |
Geschäftsführung
Zur Geschäftsführung ist die Genesis Erste Verwaltungsgesellschaft mbH als Komplementärin berechtigt und verpflichtet. Als Geschäftsführer der persönlich haftenden Gesellschafterin ist Herr Matjaz Markelj bestellt. Es wurde Befreiung von der Beschränkung des § 181 BGB erteilt Im ersten Quartal 2016 (bis zur Bilanzerstellung) hat sich die Geschäftsführung wie folgt geändert: Zur Geschäftsführung ist die AZH Leipzig II GmbH als Komplementärin berechtigt und verpflichtet. Als Geschäftsführer der persönlich haftenden Gesellschafterin sind Herr Götz Fluck sowie Herr Mathias Zohm bestellt. Die Voraussetzungen des § 264 Abs. 2 Satz 2 HGB liegen hinsichtlich dieses Jahresabschlusses nicht vor. Soweit dieser Anhang keine Angaben über sonstige, nach den §§ 264 ff, 284 ff HGB angabepflichtige Sachverhalte enthält, haben diese im Geschäftsjahr nicht vorgelegen.
Berlin , den 14. März 2016 AZH Leipzig II GmbH vertreten durch ihre Geschäftsführer Die Feststellung bzw. Billigung des Jahresabschlusses erfolgte am 14.3.2016.