Dark Mode Light Mode

Haben wir auch irgendwann „schwedische Verhältnisse“?

Liest man das, was sich da gerade in Schweden auf dem Immobilienmarkt abspielt, dann hofft man, dass wir in Deutschland solche Verhältnisse nicht bekommen. In Schweden dreht sich das Immobilienkarussell immer schneller. Wohnungen werden vor allem in den Ballungsräumen knapp (Stockholm, Göteborg, Malmö usw.). Die Wartezeit für eine mietpreisgebundene Wohnung beträgt teilweise über 20 Jahre in diesen Ballungsräumen. Derzeit wird in Schweden so eifrig gekauft, wie noch niemals zuvor, und das nach dem Motto “ koste es, was es wolle“. Das Tempo, in dem in Schweden Immobilienverträge abgewickelt werden, ist atemberaubend. Viele kaufen, noch bevor die Wohnung zur öffentlichen Besichtigung freigegeben worden ist. Manche, ohne sich das neue Zuhause vorher anzusehen.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Nicht nur der graue Kapitalmarkt hat seine Skandale

Next Post

ZIRCON Immobilien jetzt auch bei Rechtsanwälten in der Kritik