Nach einem Jahr mit einem Jahresfehlbetrrag von über 5 Millionen Euro in der Bilanz scheint man hier zumindest auf dem Weg der Konsolidierung zu sein, selbst wenn auch in diesem Jahr ein Verlust von 365.000 Euro in der Bilanz steht.
Die Paribus Renditefonds XXIV GmbH & Co. KG ist eine geschlossene Investmentkommanditgesellschaft. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, das Halten, das Verwalten und die Veräußerung von Grundstücken und grundstücksgleichen Rechten, insbesondere der Erwerb und die Errichtung, der Betrieb und die Verwertung, die Vermietung und die Verpachtung von Immobilien aller Art, sowie der Erwerb, das Halten, das Verwalten und die Veräußerung von Beteiligungen an, einschließlich der Gründung von Personen- und Kapitalgesellschaften, deren Gesellschaftszwecke mit dem Zweck der Gesellschaft vergleichbar sind. Die Gesellschaft wurde 2013 gegründet und hat den Geschäftsbetrieb nch im gleichen Jahr aufgenommen. Die Einwerbung des Eigenkapital erfolgte in der Zeit von Juli 2013 bis März 2014 in Höhe von rd. 29,7 Millionen Euro zzgl. Agio. Hierbei wurde die Platzierungsreserve gem. § 4 Ziff. 1 Gesellschaftsvertrag i.H.v. 750 TEUR mit 707 TEUR nahezu vollständig in Anspruch genommen. Entsprechend dem Gesellschaftszweck handelt es sich mit dem Erwerb der Anteile an der Paribus Renditefonds XXIV Objekt GmbH & Co. KG (im folgenden Objektgesellschaft) um eine sog. Mehrstöckige Konstruktion. Die Objektgesellschaft hat das unmittelbare Eigentum an der Neubauimmobilie in Nürnberg zum Zweck der Erzielung von Einnahmeüberschüssen aus der Vermietung des Objektes erworben. Am 23. Oktober 2014 wurde das Objekt an den Mieter übergeben. Ende Dezember 2014 wurden die wesentlichen Anteile der Objektgesellschaft von der Gesellschaft erworben. Der Übergang von Besitz, Nutzen und Lasten erfolgte am 30. Dezember 2014. Nun wird man die nächste Bilanz des Fonds dann abwarten müssen, ob dieser seinem Namen „Renditefonds“ dann auch wirklich Ehre macht. Die Anleger zumindest würde dies erfreuen.