Dark Mode Light Mode

Hätte man Fubus sanieren können? RA Daniel Blazek antwortet uns auf unsere Anfrage

Hier seine Einschätzung:
Sehr geehrter Herr Bremer,vielen dank für Ihre Anfrage.

So sehr man es an sich für alle
Betroffenen wünschen könnte, so sehr fürchte ich doch, dass sich die Future Business KG aA, wie auch die meisten anderen Gesellschaften der Gruppe, nicht sanieren lassen.

Bei der FuBus liegt dies bereits daran, dass nach meiner Meinung die gehaltenen Versicherungen fälschlich als Anlagevermögen und nicht als Umlaufvermögen bilanziert wurden, und bei richtiger Betrachtungsweise die Gesellschaft den letzten Jahren keine Gewinne, sondern Verluste teils in zweistelliger Millionenhöhe einfuhr. Dem gegenüber stehen schuldrechtliche Ansprüche der Anleger, die das Vermögen in der Vergangenheit und die Masse um ein Zigfaches übersteigen. Die FuBus war abhängig von angeführten Erträgen von Tochtergesellschaften oder verbundenen Unternehmen. Es ist also schicht ein defizitäres Modell, welches als Ganzes sich wahrscheinlich per se nicht trägt und deshalb nicht erhaltenswert wäre.

Die Verantwortlichkeit für gewisse kritische Punkte und Mechanismen dürfte wohl eine strafrechtliche sein, allzu viel Geld wurde umverteilt (teils wieder bei den Anlegern in Erfüllung von Zins- und Rückzahlungsansprüche und vielleicht in Form eines sog. Schneeballsystems) und die Verantwortlichen früher oder später privatinsolvent.Hinzu kommt, dass andere Insolvenzverwalter (neben bekannten und unbekannten Gläubigern) gegen die FuBus Forderungen erheben, die die Masse sprengen. Allein die Verwalterin der roten INFINUS soll angeblich ca. 600 Mio. Euro fordern. Die insolvenzrechtlichen Ansprüche untereinander sind insgesamt recht verwoben; hier spielt aus meiner Sicht künftig der Großteil der Musik.

Ich denke, es wird vor allem bei den kleineren Gesellschaften darauf hinauslaufen, dass man durch möglichst weise Verwertung der Assets und vernünftiges Handeln der Anlegeranwälte und übrigen Beteiligten die jeweilige Masse positiv korrigiert und schont.

Mit freundlichen Grüßen nach Leipzig

Daniel Blazek

Rechtsanwalt
Fachanwalt  für Handels- und Gesellschaftsrecht

BEMK Rechtsanwälte
Niederwall 28
33602 Bielefeld
Tel.: 0521 977940-0
Fax: 0521 977940-10
BEMK Rechtsanwälte
Ravensburger Straße 32a
88677 Markdorf
Tel.: 07544 93491-0
Fax: 07544 93491-10
Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Interview EEV AG, Göttingen-mit dem Vorstand Heinz Lucas

Next Post

Siebenundsechzigste IFH geschlossener Immobilienfonds für Holland GmbH & Co. KG-Kommanditkapital sinkt um 2,4 Millionen Euro