Dark Mode Light Mode

Gomopa berichtet über V-Plus und Jens Heestermann

Wie immer bei Gomopa ein aufschlussreicher Artikel, auch  wenn in dem Fall der Artikel selber etwas „abschweift“ vom Herrn Heestermann auf andere Personen und Unternehmen. Viel interessanter könnte doch sein, liebes GOMOPA Team, das Jens Heestermann derzeit versucht mit der Quantum Leben (auch über die habt ihr ja berichtet), eine Sachwertpolice zu konzipieren, weil sein Fondsverkaufsumsatz fast gegen 0 tendiert. Stellt man sich die Konstellation Hestermann und Quantum Leben einmal für den Anleger vor, dann schwant einem da nichts Gutes. Nochmals eine Sachwertpolice ist vom Gedanken her eine „tolle Sache“, aber in der Praxis gibt es in diesem Markt viele „Scharlatane“ auf dem Markt. Wie immer, wenn ein findiger Konzeptionär eine Marktlücke entdeckt hat. Um aber hier nicht nur Kritik zu üben, haben wir Rechtsanwalt Daniel Blazek einmal „beauftragt“ ein Konzept aufzustellen, wie eine Sachwertpolice nicht nur seriös wirkt sondern auch ist. Link zum Gomopa Artikel

http://www.gomopa.net/Pressemitteilungen.html?id=1375&meldung=Venture-Plus-AG-Jens-Heestermann-Mister-V-von-A-bis-Z

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Confiserie Burg Lauenstein- Wie will man über 3 Millionen Euro an die Anleger zurückzahlen? Werden aus "süssen Genussrechten" nun "bittere Pillen"

Next Post

Wulff Prozess:Da kann man als "Normalbürger" nur den Kopf schütteln.........aber ganz heftig