Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte lagen im August 2013 um 0,5 % niedriger als im August 2012. Dabei standen einem deutlichen Plus bei den Verbrauchsgütern niedrigere Preise für Energie und Vorleistungsgüter gegenüber. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, sanken die Erzeugerpreise gegenüber dem Vormonat Juli 2013 geringfügig um 0,1 %.
Mit den Zahlen für August 2013 legt das Statistische Bundesamt die Ergebnisse der Neuberechnung des Erzeugerpreisindex auf der Indexbasis 2010 = 100 vor. Das dieser Neuberechnung zugrunde liegende Wägungsschema – das heißt die Gewichtung der Teilindizes für die Berechnung des Gesamtindex – bezieht sich auf die Strukturen des gewerblichen Inlandsabsatzes im neuen Basisjahr 2010. Neu in die Berechnung aufgenommen wurde die Preisentwicklung von Reparaturen, Instandhaltung und Installation von Maschinen und Anlagen.
Die neuen Indexwerte ersetzen die bisher veröffentlichten Werte von Januar 2010 bis Juli 2013. In der folgenden Tabelle sind die Jahresteuerungsraten auf der neuen und der bisherigen Indexbasis für das Jahr 2013 gegenübergestellt: