Die jährliche Inflationsrate in der Eurozone ist im April des Jahres laut Vorausschätzung von Eurostat auf 1,2 Prozent gesunken. Es ist dies der niedrigste Wert seit mehr als zweieinhalb Jahren – im Februar 2010 hatte die Preissteigerung lediglich 0,9 Prozent betragen. Ausschlaggebend für die Entwicklung ist nach den am Dienstag vorgelegten Zahlen die Verbilligung bei Energie (- 0,4 Prozent).