Dark Mode Light Mode

GEMA gegen YouTube

Der Streit zwischen YouTube und der GEMA geht in eine neue Runde. Die deutsche Verwertungsgesellschaft reichte nun wie angedroht beim Landgericht München eine Unterlassungsklage gegen die Google- Tochter ein. Grund sei ein Hinweis in gesperrten YouTube- Videos auf die GEMA, berichtete die „Wirtschaftswoche“.„Dieses Video ist in Deutschland leider nicht verfügbar, da es möglicherweise Musik enthält, für die die erforderlichen Musikrechte von der GEMA nicht eingeräumt wurden. Das tut uns leid“, heißt es bei vielen Videos auf YouTube. Genau diese Formulierung will sich die GEMA nun jedoch nicht länger gefallen lassen.
Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Toyota und Nissan mit Absatzrekorden

Next Post

Vergeltung