Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode
Kein Franzose mehr
Florian Fritsch und so manch merk-würdiger Beitrag im Internet
Trauerfeier

Florian Fritsch und so manch merk-würdiger Beitrag im Internet

Es ist schon merkwürdig, der Inhalt so manches Blogs, den man zum Thema Florian Fritsch lesen kann. Man fragt sich da, ob der Schreiber so manchen Artikels überhaupt mit Florian Fritsch gesprochen hat?. Man fragt sich auch „welche Interessen stehen hinter solchen Artikeln“?, vor allem wenn die schelcht recherchiert sind. Warum stellt eigentlich keiner einmal die Frage wer hat denn die Pressearbeit zur Zeit des Untergangs der SAM Management Group gemacht? Warum hat man da nicht auf solche Entwicklungen geachtet? Wir berichten auch über Unternehmen, achetn aber i m m e r darauf, das die Unternehmen einen guten Job machen und das es dort zum Zeitpunkt des Berichtes keinen Anlass zu Warnungen an die Verbraucher gibt. Dazu stellen wir immer dann auch kritische Fragen.Das scheint hier unterblieben zu sein, warum auch immer.Auch wir als Portalbetreiber haben immer die Pflicht nicht nur zu schreiben, sondern auch Inhalte auf Plausibilität und Wahrheit zu überprüfen.

Nun haben wir gehört, das Florian Fritsch gegen solche bewusst falschen Berichte mit Hilfe seines Rechtsanwaltes vorgehen will.

Wenig findet man auf diesen Portalen über Herrn Oberle aus Würzburg und seine Rolle in dem ganzen Unternehmenskonstrukt, warum eigentlich?

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Kein Franzose mehr

Next Post

Trauerfeier