Dark Mode Light Mode
Unglaublich
Paritätischer Wohlfahrtsverband fordert höheres Wohngeld
China verteidigt Zurückhaltung in Syrien-Krise

Paritätischer Wohlfahrtsverband fordert höheres Wohngeld

Der Paritätische Wohlfahrtsverband reagiert auf die steigenden Strompreise.

Wegen der steigenden Ökostrom-Umlage sollte das monatliche Wohngeld um 40 bis 60 Euro pro Haushalt ansteigen. Hauptgeschäftsführer Ulrich Schneider sagte, dass Energie kein Luxusgut werden dürfe. Die gestiegenen Kosten belasten vor allem Hartz-IV-Empfänger. Für diese müssten die Energiekosten voll übernommen werden. Am Donnerstag wurde bekannt, dass die von allen Verbrauchern über den Strompreis zu zahlende Umlage zur Förderung erneuerbarer Energien 2013 auf fast 5,3 Cent pro Kilowattstunde steigen soll.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Unglaublich

Next Post

China verteidigt Zurückhaltung in Syrien-Krise