Nach den schweren Ausschreitungen bei einer Facebook- Party am Wochenende im niederländischen Haren hat das soziale Netzwerk am Montag sein Bedauern über die Krawalle geäußert. Zugleich wies eine Facebook- Sprecherin gegenüber der Nachrichtenagentur ANP eine Mitverantwortung von sich. Die Krawalle gingen auf die Einladung eines Mädchens zu seiner Geburtstagsparty zurück, das vergessen hatte, die Angaben als „privat“ zu markieren. So eine Kennzeichnung sei nicht schwierig, sagte die Sprecherin. „Darauf können die Nutzer auch selbst achten.“ Pläne für strengere Kontrollen gebe es nicht.