Dark Mode Light Mode

DIW-Chef plädiert für Steuererhöhungen und Lohnaufschläge

Der Einschätzung Gerd Wagners, dem Chef des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, zufolge kommt Deutschland in den kommenden Jahren um Steuererhöhungen nicht herum.

Wie Wagner am Rande eines Wirtschaftskongresses am Dienstag mitteilte, seien schnell wachsende Sozialausgaben und der Investitionsbedarf vor allem in die Bildung die Ursachen. Die Sozialleistungen würden aufgrund der schrumpfenden und älter werdenden Bevölkerung nach 2020 sehr teuer. Er plädiere dafür, Menschen mit hohen Einkommen bei den Steuern stärker heranzuziehen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Rasmussen: Keine Änderung am Abzugsplan für Afghanistan

Next Post

Verwendung von Billig-Arzneimitteln kann Betrug sein