Dark Mode Light Mode

Angemessen

Etwa 240.000 Leiharbeiter in der Metall- und Elektroindustrie bekommen künftig mehr Geld.

Die IG Metall einigte sich mit dem Bundesverband der Personaldienstleister (BAP) und dem Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ) auf einen Tarifvertrag mit festen Branchenzuschlägen. Sie sollen den Abstand zwischen den Einkommen des Stammpersonals in den Betrieben und den Verdiensten der Leiharbeiter deutlich reduzieren. Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen sprach von einem Modell, das auf andere Branchen übertragen werden solle, in denen Leiharbeit üblich sei.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Dementi

Next Post

Euro-Zerfall