Dark Mode Light Mode

Das Abitur soll in allen Ländern gleich schwer werden

Die Angleichung der Abiturprüfungen in Deutschland schreitet voran.

Noch maximal fünf Jahre soll es dauern, dann müssen die Schüler in den 16 Bundesländern ein einheitliches Abitur schreiben. Dazu werde ein gemeinsamer Abitur-Aufgabenpool mit einheitlichen Bewertungskriterien entwickelt, sagte der Präsident der Kultusministerkonferenz, Ties Rabe, zum gestern einstimmig gefassten Beschluss der Bildungsminister. Aus diesem Pool sollen dann die Länder ihre jeweiligen Prüfungen zusammenstellen. Ein Team aus mehreren Wissenschaftlern stellt die Aufgaben im Pool zusammen und sorgt für einheitliche Leistungsanforderungen. Auch soll der Pool «mogelsicher» organisiert werden.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Hotelbrand in Bangkok - eine Touristin tot, 22 Verletzte

Next Post

SPD und Grüne sagen neues Endlagertreffen ab