Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Markus Fischer:M1 Factoring für mittelständische Unternehmen

Factoring- ein Begriff der in den letzten Jahren immer mehr Bedeutung für mittelständische Unternehmen gewonnen hat. Erfunden wurde „das Factoring“ im vorigen Jahrhundert in den USA .

Factoring kennt man nun auch schon seit Jahrzehnten in Deutschland, und Factoring hat sich durchgesetzt in der Wirtschaft. Es ist heute kaum noch wegzudenken aus dem Wirtschaftsleben.Factoring gehört zu den am stärksten wachsenden Branchen innerhalb der Wirtschaft. Gerade in Krisenzeiten hilft Factoring Unternehmen „liquide“ zu bleiben, und das eigene Forderungsausfallrisiko zu bergrenzen. Das Unternehmen M1 Factoring bietet seinen Kunden diese die Dienstleistung Factoring, natürlich bankenunabhängig, seit Jahren an. Wollen auch Sie „liquide bleiben“ und Ihr Forderungsausfallrisiko auf ein Minimum beim kalkulierbaren Kosten eingrenzen, dann lohnt sich eine Anfrage bei Markus Fischer und seinem M1 Team .

M1 Factoring GmbH
Hauptsitz:
Rayskistraße 19
01219 Dresden

Unselbständige Niederlassung:
Ergoldinger Str. 2a
84030 Landshut

Ansprechpartner:Markus Fischer

E-Mail: info@m1-factoring.de
Website: www.m1-factoring.de

Vertretungsberechtigte Geschäftsführerin: Dr. Jutta Horezky

Registergericht: Amtsgericht Dresden
Registergernummer: HRB24118

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE246091227
Verantwortliche i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV:
Dr. Jutta Horezky

Pressemitteilung

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Kopf-an-Kopf-Rennen bei US-Vorwahl in South Carolina

Next Post

Sicherheitskreise: Pakistan geht gegen BND-Büro in Peshawar vor